30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

4.1.3 Material, Literatur<br />

Aus der Vielzahl von Materialien haben wir exemplarisch diejenigen ausgewählt, die uns<br />

bekannt sind und mit <strong>den</strong>en wir gute Erfahrungen bei der Förderung haben. Wie wir auch<br />

feststellten, erscheinen in diesem Gebiet laufend neue Materialien, die wahrscheinlich alle<br />

sinnvoll einsetzbar sind.<br />

Balster, Klaus: Förderung der Voraussetzungen schulischer Fertigkeiten.<br />

In:Förderschulmagazin 2/1998 bis 7-8/2001<br />

Breitenbach, Erwin: Material zur Diagnose und Therapie auditiver<br />

Wahrnehmungsstörungen. Würzburg1995<br />

Frostig, Marianne: Wahrnehmungstraining W. Crüwell Verlag, Dortmund<br />

Giehl Hermann, Laschkowski (Hg.): Basale Förderkartei Verlag Sigrid Persen<br />

Hanke Inge, Hansen-Ketels Andrea, Rieck Gottlob: Psycho-Motorik-Kartei. Verlag<br />

Modernen lernen 1998<br />

Heuss, G. E,: Sehen-Hören-Sprechen, Otto Maier Verlag, Ravensburg 1974<br />

Kiphard, E.J.: Mototherapie – Teil II, Verlag Modernen Lernen. Dortmund 1983<br />

Mertens Krista: Lernprogramm zur Wahrnehmungsförderung. Verlag Modernes lernen<br />

2000<br />

Pauli Sabine, Kisch Andrea: Geschickte Hände, Feinmotorische Übungen <strong>für</strong><br />

Kinder.Verlag Modernen lernen 1998<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!