30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Schulversuche und Schulreform. Hausaufgaben – empirisch untersucht. Hannover<br />

(Schroedel), 1978.<br />

Seitz O. Hausaufgaben – kritischer Zustand und Maßnahmen zur Genesung. Skript<br />

zum Mittelfränkischen Lehrertag 1995.<br />

Spiess W. (Hg.) Die Logik des Gelingens. Dortmund (borgmann), 2000.<br />

Staatsinstitut <strong>für</strong> Schulpädagogik und Bildungsforschung (Hg.) Die Mobile<br />

Erziehungshilfe in Bayern. Donauwörth (Auer), 1994.<br />

Staudacher M. Schulangst – pädagogische Handlungsmöglichkeiten. In: 25 Jahre<br />

Schulberatung in Bayern. Dillingen, 1991 (Akademiebericht 173).<br />

Stiensmeier-Pelster J., Rheinberg F. (Hg.) Diagnostik von Motivation und<br />

Selbstkonzept. Göttingen, 2003.<br />

Strittmatter P. Schulangstreduktion. Neuwied, 1993.<br />

Tillmann K.-J. u.a. (Hg.) Schülergewalt als Schulproblem. Weinheim (Juventa),<br />

1999.<br />

Walter H. Angst bei Schülern. München, 1982, 2. Auflage.<br />

Warnke A. u. a. Legasthenie. Leitfa<strong>den</strong> <strong>für</strong> die Praxis. Göttingen, 2002.<br />

Weigert H. Pädagogische Interventionen bei drohen<strong>den</strong> und manifesten<br />

Lernbehinderungen in der Grundschule. Frankfurt, 1988.<br />

Weinert F.E. Entwicklung im Grundschulalter. Weinheim (Beltz), 1997.<br />

Werning R. Sonderpädagogik. Stuttgart (Klett), 2002.<br />

Wieczerkowski W. u. a. AFS Angstfragebogen <strong>für</strong> Schüler. Göttingen, 1980, 6.<br />

Auflage.<br />

Winkler U. Mobile Sonderpädagogische Förderung – ein Berufsfeld <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

reisen<strong>den</strong> Experten. VHN, 69, 2000, 3, 345 – 349.<br />

Wittmann B. Vom Sinn und Unsinn der Hausaufgaben. Berlin (Luchterhand), 1964.<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!