30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Händigkeit<br />

Der Schüler schreibt mit der linken Hand.<br />

Er schreibt mit der rechten Hand.<br />

Er ist beidhändig gleich geschickt.<br />

Wahrnehmung<br />

Auditive Wahrnehmung<br />

Der Schüler bittet oft, das Gesagte zu wiederholen.<br />

Er hat Schwierigkeiten, Anweisungen zu befolgen.<br />

Er läßt sich leicht von Nebengeräuschen ablenken.<br />

Er tut sich schwer, Wörter zu buchstabieren.<br />

Er tut sich schwer, Wörter nach Gehör niederzuschreiben.<br />

Er verwechselt Laute oder Buchstabenfolgen.<br />

Visuelle Wahrnehmung<br />

Der Schüler verwechselt Buchstaben und Zahlen.<br />

Er blinzelt häufig und hat <strong>den</strong> Kopf zu nahe an<br />

der Schreibvorlage.<br />

Er kann rechts, links, oben, unten nicht sicher benennen.<br />

Er überspringt Zeilen beim Lesen.<br />

Er findet aus einem Wort bestimmte Buchstaben nicht heraus.<br />

Sonstige Auffälligkeiten<br />

Der Schüler zuckt bei Berührung durch eine Person zusammen,<br />

die er nicht sieht.<br />

Er wirkt bei Körperkontakt angespannt.<br />

Er hat Bewegungszwänge (er akut Nägel; er lutscht am Daumen,<br />

er reißt Haare aus; er schaukelt mit dem Kopf).<br />

Er hat Ticks (Augenzwinkern, Grimassen, Wiegen des Körpers,<br />

häufiges Hüsteln).<br />

Er kann Gefahren nur unzureichend einschätzen.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!