30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Ein weiterer Fragebogen dient dazu, mit der Lehrkraft des MSD das Problemverhalten<br />

gezielt zu verändern, also durch Metho<strong>den</strong> der Verhaltensmodifikation. Diese aus der<br />

Verhaltenstherapie stammende Methode hat bei der Beeinflussung von<br />

Verhaltensproblemen große Wirksamkeit. Dies ist auch in der Wissenschaft gut erforscht.<br />

Noch wirksamer ist die Verhaltensmodifikation durch kooperativem Ansatz (siehe Redlich /<br />

Schley).<br />

Gezielte Veränderung ist neben der Veränderung der Situation in der Regel möglich durch<br />

Verstärkung, bzw. Entzug von Verstärkung. Dieser Fragebogen soll vor einem<br />

ausführlichen Gespräch von der Klassenlehrkraft ausgefüllt wer<strong>den</strong>. Er ist Grundlage <strong>für</strong><br />

die Planung der Interventionen.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!