30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Grundsätze <strong>für</strong> Eltern<br />

Eine Gesprächsgrundlage <strong>für</strong> Eltern:<br />

• Ermutigung<br />

• Zuwendung<br />

Was ist angenehm Was ist unangenehm<br />

• Kritik als Hilfe, ohne zu kränken<br />

• Erfolge ermöglichen<br />

• Individuelle Leistungsbewertung<br />

• Belohnung<br />

• Schimpfen, Tadeln<br />

• Drohen, Strafen<br />

• Entzug von Zuwendung<br />

• Ignorieren<br />

• Entmutigen<br />

• Zu starke Lenkung<br />

• Häufiges Eingreifen<br />

• Angst machen<br />

• Arbeitstempo erhöhen<br />

• Aufgeben des Schülers / Kindes<br />

Diese Übersicht zeigt bereits problematische Verhaltensweisen auf und gibt auch<br />

positive Ansätze.<br />

Generell sind zwei Verhaltensweisen von Eltern problematisch:<br />

1. Eltern die sich nicht um Schule und folglich um Hausaufgaben kümmern. Dabei<br />

ist zu klären, ob die Eltern hilflos, unwissend oder unfähig sind. Hier kann<br />

Beratung und Anleitung viel bewirken. Es kann aber auch sein, dass die Eltern<br />

bedingt durch Berufstätigkeit, große Kinderzahl ect. nicht in der Lage sind, dem<br />

Kind bei <strong>den</strong> Hausaufgaben zu helfen. Hier sind vielleicht andere Maßnahmen,<br />

wie Hausaufgabenbetreuung, Hort oder gar Heilpädagogische Tagesstätte zu<br />

prüfen.<br />

2. Eltern die ihr Kind überfordern. Hier ist ebenso Beratung notwendig.<br />

• Grundsätzlich: Hausaufgaben selbst erledigen lassen. Selbständigkeit<br />

anbahnen.<br />

• Gemeinsam das Hausaufgabenheft anschauen und die Hausaufgaben planen.<br />

• Hausaufgaben in kleine Portionen aufteilen.<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!