30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

ZR bis 100 + - o. ZÜ<br />

ZR bis 100 + - mit ZÜ<br />

Multiplikation<br />

Division<br />

Ziffernkenntnis bis 100<br />

Textaufgaben<br />

Tauschaufgaben<br />

Umkehraufgaben<br />

Platzhalteraufgaben<br />

Halbieren<br />

Verdoppeln<br />

Diese allgemeine informelle Diagnostik sollte ergänzt wer<strong>den</strong> durch eine genaue<br />

Fehleranalyse, dem Analysieren der individuellen Fehlermuster und des<br />

Problemlöseverhaltens und einer Anamnese.<br />

Sehr nützliche Aufgabensammlungen informeller Diagnostik des Leistungsstandes<br />

sind hierzu <strong>für</strong> die Jahrgänge 1 bis 5 (Rechenstörung, Akademie <strong>für</strong> Lehrerfortbildung<br />

1996, Seite 61ff) entwickelt wor<strong>den</strong>.<br />

4.4.2.2 Förderung<br />

Um gezielte Fördermaßnahmen einleiten zu können stellt die Fehleranalyse eine<br />

praktikable Methode dar, die Lernschwierigkeiten von Schülern beim Lösen von<br />

mathematischen Aufgaben zu erkennen.<br />

Schülerfehler und die ihnen zugrunde liegen<strong>den</strong> Strategien bil<strong>den</strong> <strong>den</strong><br />

Informationshintergrund <strong>für</strong> weitergehend Fördermaßnahmen.<br />

Im folgen<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> einige dieser Stolpersteine im Anfangsunterricht dargestellt.<br />

Zu Fehlermustern bei <strong>den</strong> schriftlichen Rechenverfahren und möglicher Hilfen findet<br />

sich bei Lorenz (2003,S.61ff) eine ausdifferenzierter Überblick.<br />

Aufgabenart<br />

und Zahlenraum<br />

¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ § ¨ © © � ¥ ¨ � ¥ � ¨ � � £ � ¡ � ¥ § © ¡ � � � � ¦ ¤ ¨�<br />

© � � ©<br />

Fehlertypus Förderansatz Material<br />

� ¥ � ¦ ¥ � � § ¡ ¨ � ¨ � ¦<br />

� £ ¨ � � £ ¥ � ¥ � � � �<br />

� ¥ � ¦ ¥ �<br />

� � ¥ � � � � § © ¥ £<br />

� � ¨� ¨ � ¡ ¨ § ¥<br />

� � � ¤ ¥<br />

¥ ¢ � ¥ § � ¥ ¨ � � ¥<br />

� ¨ ¥ £ ¥ §<br />

¡ ¢ £ ¥ � ¤ ¨ £ � ¥ §<br />

� � § � � ¡ ¢ £ ¤ ¨ £ � ¥ §<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!