30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Visuelle Wahrnehmung<br />

- visuomotorische Koordination<br />

• einen Ball mit der Hand (einhändig, zweihändig) zu einem feststehen<strong>den</strong> Ziel rollen<br />

• Angelspiele<br />

• Führungslinien (gerade Linie von einem Hund zur Hundehütte) zeichnen<br />

Figur-, Grundwahrnehmung<br />

• ein konkreter Gegenstand (geometrische Formen, Memorykarten, Tuch) muss aus<br />

einer Vielzahl von dargebotenen Dingen wiedererkannt wer<strong>den</strong><br />

• Versteckte Figuren wiederfin<strong>den</strong> (Herz in einem Bild wiederfin<strong>den</strong>)<br />

Wahrnehmungskonstanz<br />

• verschie<strong>den</strong>e Objekte (Bälle, Tücher, Ringe, Frisbeekartons) sind im Raum verteilt,<br />

Objekte mit gleicher Form müssen gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong><br />

• ein vorgegebenes Objekt (Katze) muss auch in veränderter Darstellung unter anderen<br />

Objekten wiedererkannt wer<strong>den</strong><br />

Wahrnehmung der Raumlage/ räumlicher Beziehungen<br />

• ein Tuch, Playmobil-Männchen vor, hinter, unter, neben <strong>den</strong> Stuhl zu legen<br />

• sich selbst oder ein Kuscheltier vor, hinter, neben zwischen jeman<strong>den</strong> stellen<br />

• Mosaik-, Steckspiele<br />

• Differix von Ravensburger<br />

• Schau genau<br />

• Kim-Spiele<br />

Auditive Wahrnehmung<br />

• Lautstärken unterschei<strong>den</strong> (leise und laute Gegenstände: Pappkartons, Holzstäbe,<br />

Joghurtbecher, Töpfe)<br />

• Geräusche in Reihenfolge (hoch, tief, kurz, schnell, langsam)<br />

• Geräusche erraten (Schlüssel, Stein, Ball)<br />

• Reimspiele<br />

Feinmotorik<br />

• Knete, Sand, schnei<strong>den</strong>, reißen von Papier<br />

• Perlenspiele<br />

• Steckperlen<br />

• Nagelbretter<br />

• malen mit Krei<strong>den</strong>, Fingerfarben, versch. Stiften<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!