30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

- Zeiteinheit ca. 45 min. etwa alle 2 Wochen.<br />

- Die Mutter sieht, wie ihr Kind mit dem Material arbeitet, wo Probleme sind und<br />

wie man damit umgehen kann und kann dann zu Hause üben (das Material<br />

wird zur Verfügung gestellt).<br />

Vorteil dieser Organisationsform:<br />

Intensives Arbeiten ist möglich. Fragen können sofort geklärt wer<strong>den</strong>.<br />

Nachteil:<br />

Es kann nur mit einem Schüler gearbeitet wer<strong>den</strong>. Teilweise ist es <strong>für</strong> manche<br />

Schüler schwierig zu arbeiten, wenn die Mutter<br />

dabei sitzt (Verhältnis Mutter/Kind kann schon angespannt sein, wenn es um<br />

bestimmte Fächer geht).<br />

Auch diese Form der Lernförderung ist nur dann sinnvoll, wenn der jew. Klassenlehrer die<br />

Maßnahmen weiterführt.<br />

Diese Organisationsform eignet sich besonders mit Schulanfängern.<br />

Beispiel Inhalte der Lernförderung Mathematik 1.Klasse<br />

1.Förderstunde<br />

Lernziele Metho<strong>den</strong>/Medien<br />

1.Arbeit in basalen /pränumerischen<br />

Bereichen<br />

1. Körperschema: Körperteile ,<br />

überkreuzen, balancieren<br />

2. Klassifikation, Obst, Autos, Dreiecke…<br />

3. Raumbegriffe :Auf vor hinter neben<br />

zwischen oben unten links rechts<br />

4.<br />

5. Reihenbildung ,räumliche/zeitliche<br />

Montessori Bildergeschichten<br />

Abfolge<br />

6. Invarianz (1:1 Zuordnung) Figuren<br />

7. - + Zeichen unterschei<strong>den</strong> Allesklau Prinz Tudazu Autos Figuren Folien<br />

2.Arbeit in mathematischen Bereichen<br />

8. Zahlenanordnungen erfassen<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!