30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

der Einhaltung der Regeln, wenn nötig inhaltliche oder/und zeitliche<br />

Reduzierung, aber Erreichbares fordern)<br />

4.2.2.3 Beratung von Lehrkräften<br />

• Zu hohe Erwartungen abbauen.<br />

• Bemühen um Einsicht statt Dressur<br />

• Vermei<strong>den</strong> von Etikettierungen<br />

• Konkretes Verhalten verändern, beobachtbar, operationalisiert.<br />

• Einfühlung in die Probleme der Schüler<br />

• Entwicklung des Dialogs<br />

• Zukunftsorientiert / lösungsorientiert vorgehen: Was soll sich ändern?<br />

• Möglichkeiten der Raum-, Organisations- und Unterrichtsgestaltung nutzen<br />

• Erfolgserlebnisse ermöglichen / organisieren<br />

• Auf die Stärken setzen<br />

• Kleine Schritte statt totale Persönlichkeitsänderung.<br />

4.2.2.4 Beratung von Eltern<br />

• Erwartungen eher reduzieren.<br />

• Bemühen um Einsicht statt Dressur.<br />

• Vermei<strong>den</strong> von Etikettierungen („faul“)<br />

• Konkretes Verhalten verändern, beobachtbar, operationalisiert.<br />

• Einfühlung in die Probleme des Kindes: Die Sichtweise des Kindes erfragen.<br />

• Entwicklung des Dialogs: Gespräch und Interesse der Eltern aufrechterhalten.<br />

• Zukunftsorientiert / lösungsorientiert vorgehen: Was soll sich ändern? Was<br />

sind die Eltern bereit zu tun?<br />

• Möglichkeiten der Raum-, Organisations- und Hausaufgabengestaltung nutzen<br />

• Erfolgserlebnisse ermöglichen / organisieren<br />

• Gezielte Belohnungen vereinbaren<br />

• Auf die Stärken setzen: Was klappt gut? Warum?<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!