30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Übertriebene Anpassung<br />

Der Schüler zeigt sich überangepaßt, ist extrem folgsam.<br />

Er hat Angst, gegen Normen zu verstoßen.<br />

Starke Abhängigkeit<br />

Der Schüler ist von Mitschülern, Lehrern, Eltern extrem<br />

abhängig.<br />

Er muß zu allen Aufgaben angeleitet wer<strong>den</strong>.<br />

Überempfindlichkeit<br />

Der Schüler reagiert überstark auf Tadel und Kritik<br />

(er weint; er ist längere Zeit „gekränkt“).<br />

Schulangst<br />

Der Schüler hat Angst vor Leistungsstioationen (er zittert,<br />

weint, erbricht, kann nicht sprechen).<br />

Er hat Angst vor dem Schulbesuch (weigert sich, in die<br />

Schule zu gehen; er weint vor dem Unterricht).<br />

Sonstige auffällige Verhaltensweisen<br />

Sexuelle Auffälligkeiten<br />

Der Schüler entblößt sich oder andere.<br />

Er zwingt andere, sich zu entblößen.<br />

Er zwingt andere zu sexuellen Handlungen.<br />

Clownerien<br />

Der Schüler schneidet Grimassen.<br />

Er spielt Streiche oder äfft Lehrer oder Mitschüler nach.<br />

Position in der Klasse<br />

Der Schüler ist Außenseiter.<br />

Er ist Mitläufer.<br />

Er hat eine Führungsposition inne.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!