30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Übungsformen beim Schriftspracherwerb<br />

Bereich der auditiven Wahrnehmung<br />

Die auditive Wahrnehmung als eine wesentliche Bedingungs- und Einflussgröße <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> Erfolg des Schriftspracherwerbs<br />

Basale Übungen als Grundlage<br />

und als begleitende Elemente<br />

beim Schriftspracherwerb<br />

Übungen bei der Einführung von<br />

Buchstaben<br />

Übungen zur Steigerung der<br />

Lesefertigkeiten<br />

• Reimen, Lauschspiele, Wortspiele, Anlautspiele<br />

• Entspannende Atmosphäre<br />

• Strukturen im Hörverhalten vorgeben /Gummiball<br />

hüpft bis er nicht mehr kann<br />

• Aufmerksamkeit auf Umweltgeräusche richten<br />

• Geräusche wiedererkennen und in eine Reihenfolge<br />

bringen anschließend die Kurzausschnitte<br />

wiedererkennen<br />

• Tonfolgen wiedergeben<br />

• Hohe und tiefe Töne unterschei<strong>den</strong><br />

• Nachklatschen eines Rhythmus<br />

• Sprechen und rhythmisch klatschen<br />

• Figur -Grund<br />

• Segmentieren der Silben durch rhythmisches<br />

Sprechen, Klatschen<br />

• Laut Differenzierung<br />

• Segmentieren des Anlauts/Endlauts<br />

• Wörterlautieren<br />

• Laut-zu Wort-Vergleich unabhängig von der<br />

Position des Phonems im Wort(gut mit Bildern<br />

durchzuführen Beispiel: Ist in Roller ein l?<br />

• Wörter zu einem vorgegebenen Anlaut fin<strong>den</strong><br />

• Wort-zu Wort-vergleich in bezug auf <strong>den</strong> Anlaut<br />

• Freies Schreiben<br />

Nicht zu empfehlende Übungen<br />

Entscheidung über <strong>den</strong> mittleren Laut eines Wortes<br />

Fragen nach nicht hörbaren Lauten ( r in Koffer;wo<br />

steht das h in Uhr…)(Vgl.Scheerer-Neumann<br />

1996,S.4)<br />

1.<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!