30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Andererseits darf der Einfluss von allgemeiner Begabung auch nicht unterschätzt wer<strong>den</strong>.<br />

Von allen untersuchten Faktoren, die mit Schulerfolg zusammenhängen, war dies der<br />

Faktor mit der größten Ladung.<br />

K-ABC Kaufman Assessment Battery for Children (1994)<br />

Siehe Kapitel 4.1.1<br />

Differenzierter Intelligenztest vor allem <strong>für</strong> jüngere Schüler. Verschie<strong>den</strong>e Skalen geben<br />

mehr Informationen als ein blanker Intelligenzwert. Leistungsfördernde und<br />

leistungshemmende Faktoren geben noch zusätzliche Informationen zu Förderung. Ein<br />

ausführliches Geheft zur Interpretation und Förderung ist kostenlos von der Homepage<br />

des <strong>Sonderpädagogischen</strong> Förderzentrums <strong>Erlangen</strong> erhältlich (www.sfz-e.de).<br />

HAWIK-III Hamburg Wechsler Intelligenztest <strong>für</strong> Kinder (2000)<br />

Mit 10 Untertests und drei Zusatztests kann ein differenziertes Bild der allgemeinen<br />

Leistungsfähigkeit eines Schülers erstellt wer<strong>den</strong>. Vier zusätzliche Indexwerte ergänzen<br />

das Bild. Auch darüber existiert ein Geheft, das in ähnlicher Form wie zum KABC<br />

Hinweise zur Durchführung, Interpretation und Förderung gibt, ebenso kostenlos zu la<strong>den</strong><br />

von der Homepage des <strong>Sonderpädagogischen</strong> Förderzentrum <strong>Erlangen</strong> (www.sfz-e.de).<br />

AID 2 Adaptives Intelligenz Diagnosticum (2001)<br />

Mit 11 Untertests kann ein differenziertes Leistungsprofil erstellt wer<strong>den</strong>. Neuerdings ist<br />

auch ein IQ-Wert zu berechnen. Die Untertests orientieren sich wie bei der<br />

Vorgängerversion stark am HAWIK. Besonders geeignet <strong>für</strong> Kinder mit Problemen in der<br />

Arbeitszeit, da im Gegensatz zum HAWIK III der Zeitfaktor nicht die große Rolle spielt..<br />

SON-R 5 ½ - 17 (Snijers-Oomen Non-verbaler Intelligenztest (1997)<br />

Ein überarbeiteter Test des überholten SON, der ein differenziertes Bild der nonverbalen<br />

Intelligenz ermöglicht. Einsatz nur bei speziellen Fragestellungen. Sprache wird weder bei<br />

der Instruktion noch bei der Beantwortung benötigt.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!