30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

� ¡ � ¢ �� ¨¤ � ¢� � ¨�� �<br />

1. Das Kind zeigt oft Kontakt- und Kommunikationsprobleme ¨<br />

¨<br />

2. Es vermeidet oft direkten Körperkontakt, nimmt aber gerne an<br />

Spielen ohne Körperkontakt teil oder schaut interessiert zu<br />

3. Das Kind ist grob zu anderen Kindern, ohne es zu wollen<br />

¨<br />

4. Es findet nicht die richtigen Wörter, wenn es mit anderen Kindern<br />

spricht<br />

5. Das Kind ist distanzlos<br />

6. Es kann sein Verhalten nicht an verschie<strong>den</strong>e Situationen und<br />

Personen anpassen<br />

¨<br />

7. Das Kind zieht sich auf sich selbst zurück<br />

8. Das Kind kann nicht mit einem Partner spielen<br />

9. Es hält einfache Regeln nicht ein<br />

¢ £ � � �� � � ¨¤ � ¢� � ¨�� �<br />

¡ � �<br />

¨<br />

1. Das Kind zeigt in vielen Situationen eine gesteigerte Erregbarkeit<br />

2. Die Frustrationsschwelle ist häufig sehr gering (Weinen, Wut- und<br />

Zornausbrüche)<br />

3. Es meidet viele problematische Situationen, geht ihnen möglichst<br />

aus dem Weg<br />

¨<br />

4. Das Kind läßt sich nur ungern berühren<br />

5. Das Kind kann nicht alleine spielen<br />

6. Das Kind zeigt Zurückhaltung und Schüchternheit<br />

7. Es spielt <strong>den</strong> Klassenkasper und macht auf sich aufmerksam ¨<br />

¡ ¡ � £ ¢� ¤ � ¢ � � � � �<br />

¨<br />

¨<br />

¨<br />

¨<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!