30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Gesetzliche Grundlagen und Aufgaben<br />

des MSD 8<br />

2. Präventive Maßnahmen 13<br />

3. Ablauf der Arbeit des MSD 21<br />

3.1 Vorarbeiten der Regelschule bis zur Meldung eines<br />

Problemfalles an <strong>den</strong> MSD 21<br />

3.2 Ablauf der Arbeit des MSD 22<br />

3.3 Diagnostische Verfahren 25<br />

3.3.1 Anamnese 25<br />

3.3.2 Erstkontakt 28<br />

3.3.3 Unterrichtsbeobachtung 32<br />

3.3.4 Informelle und standardisierte Verfahren 34<br />

4. Mögliche Interventionen bei häufigen<br />

Problemen 45<br />

4.1 Defizite in basalen Bereichen 70<br />

(Wahrnehmung, Motorik)<br />

4.1.1 Diagnostik 71<br />

4.1.2 Förderung 75<br />

4.1.3 Material, Literatur 85<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!