30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Klassenzimmergestaltung<br />

Wandgestaltung.<br />

Farbauswahl gezielt vornehmen.<br />

Gemeinsame Gestaltung des Klassenzimmers, ev. mit Eltern.<br />

Ästhetische Ausgestaltung des Klassenzimmers, viel gemeinsam erarbeiterter<br />

Schmuck, auf Aktualität achten, regelmäßige Veränderungen.<br />

Trennung in Bereiche (Lernen, Ruhezone, Leseecke, Computerecke).<br />

Aus dem Klassenzimmer einen „Lebensraum“ machen.<br />

Unterrichtsorganisation<br />

Psychohygienische Bedürfnisse der Schüler berücksichtigen.<br />

Bewegung und Entspannung gezielt in <strong>den</strong> Unterrichtsablauf einbauen.<br />

Klassenordnung (Nur wenige aber klare Regeln).<br />

Patenschaften zwischen Klassen oder Schülern.<br />

Lehrkräfte:<br />

Verantwortlichkeit aller Lehrkräfte <strong>für</strong> pädagogische Fragen.<br />

Vorbildfunktion aller Lehrkräfte (z. B. Pünktlichkeit, Rauchen).<br />

Kollegiale Fallbesprechungen.<br />

Pädagogische Konferenzen.<br />

Mentor: Erfahrenen Lehrkraft unterstützt eine neue Lehrkraft kollegial (nicht in dem<br />

Sinne, dass die erfahrene Lehrkraft sagt „wie es geht“).<br />

Supervision im Kollegium.<br />

Metho<strong>den</strong>training, Team-Teaching, Öffnung der Türen als Anfang.<br />

Kommunikationstraining, Umgang mit schwierigen Situationen (z. B. nach Gordon,<br />

Mutzeck, Konstanzer Trainingsprogramm).<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!