30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

LEHRERFRAGEBOGEN<br />

Zur Einschätzung von auffälligem Schülerverhalten<br />

Name des Schülers: ________________________________<br />

Name des Lehrers: ________________________________ Datum: __________________<br />

Es wer<strong>den</strong> nur die Bereiche gekennzeichnet, in <strong>den</strong>en eine gesicherte Beobachtung vorliegt. Auch<br />

die Erkenntnisse von Fachlehrern und Pädagogischen Assistenten können in die Beurteilung<br />

fin<strong>den</strong>.<br />

Motorik<br />

Grobmotorik<br />

Der Schüler springt häufig vom Platz auf; er ist zappelig.<br />

Er ist bewegungsarm und schwerfällig.<br />

Feinmotorik<br />

Der Schüler hat beim Ausmalen Schwierigkeiten.<br />

Er kann beim Schreiben Zeilen nicht einhalten.<br />

Er schreibt mit überhöhtem Druck.<br />

Er ist in der Bewegung unkoordiniert oder zittrig.<br />

Körperkoordination.<br />

Der Schüler läuft unsicher.<br />

Er fällt oft vom Stuhl.<br />

Er fällt oft hin.<br />

Er stolpert auffallend häufig.<br />

Er kann die Augen längere Zeit nicht geschlossen halten.<br />

Er ist beim Sport unsicher.<br />

Er kann im Wechselschritt nicht hüpfen.<br />

Er hat eine schlechte Körperhaltung.<br />

Er kann keine Balance halten.<br />

trifft zu trifft<br />

teilweise<br />

zu<br />

trifft<br />

nicht zu<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!