30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

7.Förderstunde<br />

Schwerpunkte Übungen/AB<br />

1. Pränumerischer Bereich<br />

Hell, dunkel<br />

2. Zahlbereich<br />

Zahlzerlegung<br />

3. Platzhalteraufgaben<br />

4. Rechenoperationen<br />

verbalisieren<br />

5. Zahlenaufbau bis 20 und<br />

6. Zeistelligkeit der Zahlen<br />

1. Bauen von Häusern<br />

2. Zahlzerlegung in der Vorstellung/OHP<br />

3. Sprachhandeln<br />

4. Arbeiten mit <strong>den</strong> Zügen Konkret/Blatt<br />

5. Farbliche Kennzeichnung<br />

6. Zahlen legen lassen<br />

8.Förderstunde<br />

Schwerpunkte Übungen/AB<br />

1. Pränumerischer Bereich<br />

Hell, dunkel<br />

2. Zahlbereich<br />

Zahlzerlegung<br />

3. Zahlenaufbau bis 20 und<br />

4. Zweistelligkeit der Zahlen<br />

5. Zehnerübergang<br />

1. Zahlzerlegung in der Vorstellung/OHP<br />

2. Ergänzen zum Zehner<br />

3. Arbeiten mit <strong>den</strong> Zügen/ Legen lassen<br />

Konkret/Blatt<br />

4. Zahlen schreiben lassen<br />

5. Konkret: - Bela<strong>den</strong> eines Zuges<br />

6. Eierschachteln<br />

7. Bildebene: OHP<br />

8. Abstrakt: Nur Schema<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!