25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methode<br />

151<br />

vorzeitigem Ausscheiden eines Probanden sollte die Messung außerhalb<br />

des Zeitrasters durchgeführt werden. Die vollständige Randomisierung<br />

ließ sich jedoch, wie die Praxis zeigen sollte, nicht aufrechterhalten.<br />

Aufgrund verzögerter Entlassungen und Aufnahmen wurde nach drei<br />

Gruppendurchläufen die Zuordnung zur Kontrollgruppe gestoppt und erst<br />

nach Beendigung der Gruppendurchläufe wieder aufgenommen. Trotzdem<br />

erreicht das Studiendesign auf der Maryland Skala von Sherman und<br />

Mitar<strong>bei</strong>tern (2002) Stufe drei (Kontrollgruppendesign mit vergleichbarer<br />

Interventions- und Kontrollgruppe, Prä-Post-Vergleich sowie<br />

Gruppenvergleich bzgl. spezifischer Variablen). Die <strong>Patienten</strong><br />

bear<strong>bei</strong>teten zu zwei Messzeitpunkten die Fragebögen. Die<br />

Interventionsgruppe erhielt <strong>bei</strong> Aufnahme auf die Station (t 1) und nach<br />

der letzten Gruppensitzung bzw. <strong>bei</strong> Entlassung (t 2) die Fragebögen, die<br />

Kontrollgruppe <strong>bei</strong> Aufnahme (t 1) und nach vier Wochen psychiatrischer<br />

Standardbehandlung (t 2). In die Auswertung eingeschlossen wurden alle<br />

<strong>Patienten</strong>, die mindestens sechs der acht Gruppensitzungen absolviert<br />

hatten (Interventionsgruppe) oder nach vier Wochen zum zweiten<br />

Messzeitpunkt den Fragebogen ausgefüllt hatten (Kontrollgruppe).<br />

Woche<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Zuordnung der <strong>Patienten</strong> durch den Aufnahmezeitpunkt in die<br />

Interventions- und Kontrollgruppen (I=Intervention; K=Kontrolle)<br />

I K I K I K I K<br />

4-wöchiger Zyklus der Interventionsgruppe (Psychoedukation)<br />

Intervention 1 Intervention 2 Intervention 3 ... 4<br />

4-wöchiger Messzeitraum der Kontrollgruppen (KG)<br />

KG 1 KG 2 KG 3<br />

Abbildung 16. Randomisierungsregime der Studie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!