25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychoedukation <strong>bei</strong> <strong>Angst</strong>störungen<br />

4.6 Zusammenfassung<br />

<strong>Angst</strong> ist ein Hauptaspekt der <strong>Angst</strong>störungen, aber auch Teil vieler<br />

psychopathologischer Erscheinungsbilder. <strong>Angst</strong>störungen gehören zu den<br />

häufigsten psychischen Störungen in der Bevölkerung und verursachen hohe<br />

volkswirtschaftliche Kosten. Charakteristisch für <strong>Angst</strong>störungen ist das<br />

Auftreten von Komorbidität. Insbesondere im klinischen Setting finden sich<br />

<strong>Angst</strong>patienten mit komplexen Störungsbildern, die eine differenzierte, auf das<br />

Beschwerdebild individuell zugeschnittene, aber auch kostengünstige Therapie<br />

benötigen.<br />

In gruppentherapeutischen Konzepten zur <strong>Angst</strong>behandlung wird sich<br />

zunehmend die Tatsache zu Nutze gemacht, dass die verschiedenen<br />

Untertypen der <strong>Angst</strong>störungen im Wesentlichen mit den gleichen<br />

therapeutischen Bausteinen wie Psychoedukation, kognitive Therapie oder<br />

Konfrontation behandelt werden können. Zusätzlich stellen<br />

gruppentherapeutische Angebote sowohl vom zeitlichen als auch finanziellen<br />

Aspekt eine ökonomische Möglichkeit dar, dem <strong>Patienten</strong> eine effektive<br />

Behandlung zukommen zu lassen.<br />

Das in dieser Ar<strong>bei</strong>t vorgestellte Psychoedukationsprogramm versteht sich als<br />

ein Baustein in der <strong>stationären</strong> Behandlung von <strong>Angst</strong>, der nicht nur die<br />

therapeutischen Gemeinsamkeiten der verschiedenen <strong>Angst</strong>störungen, sondern<br />

auch die Vorteile des Gruppensettings nutzt, um <strong>Angst</strong>patienten in der Klinik<br />

eine differenzierte Behandlung zu ermöglichen.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!