25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnis<br />

9.3.2 Das Wissen über <strong>Angst</strong> im Therapieverlauf<br />

189<br />

Die Psychoedukationsgruppe steigerte ihr Wissen über <strong>Angst</strong> vom ersten<br />

zum zweiten Messzeitpunkt (t(27) = -2.98; p < .01). Die Anzahl der nicht<br />

verstandenen Fragen im Wissensfragebogen nahm höchst signifikant ab<br />

(Wissensverständnis t(27) = 5.24; p < .001). Die Effektstärken liegen im<br />

mittleren bis hohen Bereich (Tabelle 22).<br />

Tabelle 22. Mittelwerte (M) und Standardabweichungen (SD) der<br />

Wissensskalen der Psychoedukationsgruppe im Therapieverlauf (N = 28)<br />

Wissensverständnis a<br />

t1 t2<br />

M SD M SD ES<br />

1.68 1.49 0.36 0.56 .88***<br />

Wissenserwerb 10.89 2.53 12.29 1.86 .55**<br />

Anmerkung. t-Test für abhängige Stichproben; a Wilcoxon-Test; ES = Effektstärke (d)<br />

berechnet über M(Post) – M(Prä) / s(Prä) ; *p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!