25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Regier, D.A., Narrow, W.E. & Rae, D.S. (1990). The epidemiology of anxiety<br />

236<br />

disorders: The Epidemiologic Catchment Area (ECA) experience.<br />

Journal of Psychiatric Research, 24: 3-14.<br />

Revenstorf, D. (1992). Richtungen und Ansätze der Psychotherapie. In R.<br />

Bastine (Hrsg.), Klinische Psychologie (Bd. 2, 3030-360). Stuttgart:<br />

Kohlhammer.<br />

Riemann, Fritz (1961, 1995). Grundformen der <strong>Angst</strong>: eine<br />

tiefenpsychologische Studie. München Basel: Reinhardt.<br />

Riemer, D., Bock, J., Escobar Pinzón, L.C. & Hautzinger, M. (1998).<br />

Gruppen-Psychotherapie für Menschen mit AIDS/HIV.<br />

Psychotherapeut 43; 198-204.<br />

Rossi, P.H. & Freeman, H.E. (1989). Evaluation: A systematic approach (4th<br />

ed.). Newbury Park: Sage.<br />

Rotter, J.B. (1955). The role of the psychological situation in determining the<br />

direction of human behavior. Nebraska Symposium on Motivation, 3,<br />

245-268.<br />

Rummel, C., Pitschel-Walz, G. & Kissling, W. (2005). „Angehörige informieren<br />

Angehörige“ – Angehörige als Gruppenleiter für psychoedukative<br />

Gruppen <strong>bei</strong> Schizophrenie. Psychiatr Prax 32: 87-92.<br />

Schaefer, D. (2006). Leitfaden zur Organisation psychoedukativer Gruppen in<br />

der Klinik. JANSSEN-CILAG.<br />

Schaub, A., Bernhard, B. & Gauck, L. (2004). Kognitiv-psychoedukative<br />

Therapie <strong>bei</strong> bipolaren Erkrankungen. Ein Therapiemanual. Göttingen:<br />

Hogrefe.<br />

Schmidt-Traub, S. (1995). <strong>Angst</strong> bewältigen. Selbsthilfe <strong>bei</strong> Panik und<br />

Agoraphobie. Berlin Heidelberg New York: Springer.<br />

Schmidt-Traub, S. (2003). Kognitive Verhaltenstherapie <strong>bei</strong> Panik und<br />

Agoraphobie im Jugend- und Erwachsenenalter. Psychotherapie 8; 1:<br />

114-131.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!