25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theoretische Grundlagen der Psychoedukation 49<br />

Abbildung 4. Das sozial-kognitive Prozessmodell gesundheitlichen Handelns (Health Action Process Approach, HAPA; aus<br />

Schwarzer, 2004, S. 91).<br />

Selbstwirksamkeitserwartung <br />

Handlungsergebniserwartung<br />

Risiko-<br />

wahrnehmung<br />

Zielsetzung<br />

Planung<br />

Initiative<br />

Wiederherstellung<br />

Handlung<br />

Aufrechterhaltung<br />

Situative Barrieren und Gelegenheiten<br />

Disengagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!