25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Bagby, R.M., Taylor, G.J. & Parker, J.D. (1994). The twenty-item Toronto<br />

Alexithymia Scale. II. Convergent, discriminant and concurrent validity.<br />

Journal of Psychosomatic Research, 38, 33-40.<br />

Bandelow, B. (2001). Panik und Agoraphobie. Diagnose, Ursachen,<br />

Behandlung. Wien: Springer.<br />

Bandelow, B. (2003). <strong>Angst</strong>- und Panikerkrankungen. Ätiologie - Diagnostik –<br />

Therapie. Bremen: Uni-med.<br />

Bandelow, B. (2004). Das <strong>Angst</strong>buch. Hamburg: Rowohlt.<br />

Bandelow, B., Zohar, J., Hollander, E., Kasper, S. & Möller, H.-J. (2005).<br />

225<br />

Medikamentöse Behandlung von <strong>Angst</strong>- und Zwangs- und<br />

posttraumatischen Belastungsstörungen. Behandlungsleitlinien der<br />

World Federation of Societies of Biological Psychiatry (WFSBP).<br />

Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Bandura, A. (1977). Self-efficacy: Toward a unifing theory of behavioral<br />

change. Psychological Review, 84: 191-215.<br />

Bandura, A. (1997). Self-efficacy: The exercise of control. New York:<br />

Freeman.<br />

Bäuml, J. & Kraemer, S. (2002). Kombinationsbehandlung aus Medikation,<br />

Psychoedukation und kognitiver Verhaltenstherapie <strong>bei</strong> <strong>Patienten</strong> mit<br />

schizophrener Psychose. Verhaltenstherapie und psychosoziale<br />

Praxis, 34 (4): 739-766.<br />

Bäuml, J. & Pitschel-Walz, G. (Hrsg.). (2003). Psychoedukation <strong>bei</strong><br />

schizophrenen Erkrankungen. Konsensuspapier der Ar<strong>bei</strong>tsgruppe<br />

<strong>„Psychoedukation</strong> <strong>bei</strong> schizophrenen Erkrankungen“. Stuttgart:<br />

Schattauer.<br />

Beck, A. & Steer, R. (1990). Manual for the Beck Anxiety Inventory. San<br />

Antonio, TX: Psychological Corporation.<br />

Beck, A.T., Rush, A.J., Shaw, B.F. & Emery, G. (1983). Terapia cognitiva de<br />

la depresion. Bilbao: DDB (Orig. 1979).<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!