25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychoedukation <strong>bei</strong> <strong>Angst</strong>störungen 64<br />

4.4.5 Kommunikations- und soziales Kompetenztraining<br />

Kommunikationshilfen wie Nein-Sagen, Kritik üben oder sich Durchsetzen,<br />

aber auch Aspekte der Zukunftsplanung wirken dem starken<br />

Sicherheitsbedürfnis von <strong>Angst</strong>patienten entgegen und tragen dazu <strong>bei</strong>,<br />

neue Verhaltensweisen und Ziele aufzubauen.<br />

4.4.6 Rückfallprophylaxe<br />

Zur Stabilisierung der <strong>Angst</strong>bewältigungsstrategien und zum Umgang mit<br />

unvermeidlichen Belastungssituationen lernen <strong>Patienten</strong> am Ende der<br />

Therapie, was sie <strong>bei</strong> einem Rückfall tun können.<br />

In Tabelle 6 werden die aktuellen verhaltenstherapeutischen Methoden<br />

zur Behandlung der verschiedenen <strong>Angst</strong>störungen vorgestellt, die<br />

ausführlicher <strong>bei</strong> Bandelow (2003) und Margraf (1999) nachgelesen<br />

werden können. In der Übersicht wird deutlich, dass die verschiedenen<br />

Subtypen der <strong>Angst</strong>störungen im Wesentlichen mit den gleichen<br />

therapeutischen Verfahren wie Psychoedukation, kognitive Therapie oder<br />

Konfrontation behandelt werden. Unterschiede finden sich je nach Art der<br />

<strong>Angst</strong> in der inhaltlichen Gestaltung der Intervention. Diese Sachlage wird<br />

in gruppentherapeutische Konzepten genutzt und <strong>Patienten</strong> verschiedener<br />

<strong>Angst</strong>störungen zusammengefasst. Auf solch heterogene<br />

Gruppenprogramme zur Behandlung von <strong>Angst</strong>störungen wird im<br />

folgenden Kapitel genauer eingegangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!