25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

8.2 Stundenbeurteilung der <strong>Patienten</strong> ......................................................176<br />

8.2.1 Beurteilung des gesamten Gruppenprogramms...........................176<br />

8.2.2 Beurteilung der einzelnen Sitzungen............................................178<br />

9 Ergebnisse der summativen Evaluation ...............................................183<br />

9.1 Überprüfung der Daten auf Normalverteilung .....................................183<br />

9.2 Psychoedukations- und Kontrollgruppe im Vergleich..........................183<br />

9.2.1 Geschlechts-, Alters- und Bildungsunterschiede..........................183<br />

9.2.2 Die psychische Gesundheit zu Therapiebeginn ...........................183<br />

9.2.3 Unterschiede zwischen Psychoedukations- und Kontrollgruppe<br />

zum ersten Messzeitpunkt.......................................................................184<br />

9.2.4 Unterschiede zwischen Psychoedukations- und Kontrollgruppe<br />

zum zweiten Messzeitpunkt.....................................................................186<br />

9.3 Die Psychoedukationsgruppe .............................................................188<br />

9.3.1 Geschlechtsunterschiede in der Psychoedukationsgruppe..........188<br />

9.3.2 Das Wissen über <strong>Angst</strong> im Therapieverlauf .................................189<br />

9.3.3 Die psychische Gesundheit im Therapieverlauf ...........................189<br />

9.3.4 Die kognitiven Variablen im Therapieverlauf................................191<br />

9.3.5 Die Männer der Psychoedukationsgruppe im Therapieverlauf.....192<br />

9.3.6 Die Frauen der Psychoedukationsgruppe im Verlauf...................193<br />

9.4 Die Kontrollgruppe..............................................................................195<br />

9.4.1 Geschlechtsunterschiede in der Kontrollgruppe...........................195<br />

9.4.2 Das Wissen über <strong>Angst</strong> im Therapieverlauf .................................195<br />

9.4.3 Die psychische Gesundheit im Therapieverlauf ...........................196<br />

9.4.4 Die kognitiven Variablen im Therapieverlauf................................197<br />

9.5 Vergleich von Psychoedukations- und Kontrollgruppe unter<br />

Berücksichtigung der Vortestunterschiede..................................................198<br />

10 Diskussion .............................................................................................204<br />

10.1 Formative Evaluationsaspekte..........................................................204<br />

10.1.1 Beurteilung der Gruppenleiter ....................................................204<br />

10.1.2 Beurteilung der Gruppenteilnehmer ...........................................205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!