25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOLIE 6<br />

Drei-Faktoren-<br />

Modell<br />

DISKUSSION<br />

„Welche<br />

auslösenden<br />

Faktoren<br />

spielen <strong>bei</strong><br />

Ihnen eine<br />

Rolle?<br />

6. Wie entstehen <strong>Angst</strong>erkrankungen? - Das „Drei-<br />

Faktoren-Modell“<br />

Bei der Entwicklung von Erkrankungen spielen immer<br />

mehrere Faktoren eine Rolle<br />

• Vulnerabilität: Bereits bestehende genetische,<br />

körperliche, psychische oder auch soziale Merkmale<br />

machen das Auftreten der Störung möglich. (z.B.<br />

erbliche „Vorbelastung“, Umgang mit <strong>Angst</strong> in der<br />

Familie, belastende Erfahrungen in der Kindheit,<br />

Trennungserlebnisse)<br />

• Auslösende Bedingungen führen dazu, dass die Störung<br />

das erste Mal auftritt. Dazu können gehören:<br />

Körperliche oder seelische Belastungen wie z.B.<br />

kritische Lebensereignisse (z.B. Tod von Angehörigen,<br />

Trennung, Scheidung, Krankheit) oder „Stress“ (z.B.<br />

inneren oder äußeren Auseinandersetzungen wird sich<br />

nicht gestellt, es kommt zu einer Häufung von Konflikten<br />

und gleichzeitigem Vermeiden negativer Emotionen.<br />

Ärger oder Wut werden nicht bewusst gemacht und<br />

durch neutrale oder positive Gefühle ersetzt. Bei<br />

unausweichlichen Auseinandersetzungen bricht die zur<br />

Emotion gehörige Erregung aus in Form von starker<br />

<strong>Angst</strong>)<br />

• Aufrechterhaltende Bedingungen: Falsche Reaktionen<br />

des Betroffenen oder der Umwelt (z.B. Vermeidung,<br />

„Schonung“) oder anhaltende Belastungen<br />

(Überforderung, anhaltende Konflikte) verhindern das<br />

rasche Abklingen der Beschwerden und machen das<br />

Problem chronisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!