25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychoedukation <strong>bei</strong> <strong>Angst</strong>störungen 80<br />

Studien/<br />

Autoren<br />

Exponent<br />

Zu 8 García (2004) 19 25<br />

Zu 9 Norton &<br />

Hope (2005)<br />

n<br />

Kontroll<br />

n<br />

9 10<br />

(nicht<br />

randomi-<br />

siert) <br />

(randomi-<br />

siert)<br />

Studiendesign Eingesetzte<br />

Prä-Post,<br />

Follow-up nach<br />

3 und 12<br />

Monaten;<br />

Messinstrumente<br />

IRE<br />

TAS-20,<br />

QCBSS<br />

TAS-20<br />

STAI<br />

ITAI<br />

BDI<br />

DQ<br />

Prä-post ADIS-IV<br />

CSR<br />

DASS<br />

MASQ; individuelle<br />

<strong>Angst</strong>hierarchie<br />

Ergebnisse<br />

Signifikante Reduktion der<br />

Ängstlichkeit, Depression,<br />

emotionalen Belastung,<br />

körperlichen Beschwerden.<br />

Nach einem Jahr höhere<br />

Entlassungsrate im Vergleich zur<br />

Kontrollgruppe (73,68% vs.<br />

28%) und Reduktion der<br />

Benzodiazepineinnahme<br />

(44,44% vs. 10.52%).<br />

Signifikante Reduktion der<br />

<strong>Angst</strong>symptomatik. 6 von 9<br />

Teilnehmern erfüllen nach dem<br />

Treatment die Diagnose<br />

<strong>Angst</strong>störung nicht mehr (Keine<br />

Veränderung in der KG).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!