25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnis<br />

9.4.3 Die psychische Gesundheit im Therapieverlauf<br />

196<br />

Das Niveau der psychischen Gesundheit der Kontrollgruppe – erhoben mit<br />

BDI, BAI und BSI – blieb über den Messzeitraum hinweg stabil. Eine<br />

einzige signifikante Verbesserung fand sich in der BSI-Skala<br />

Psychotizismus (t(12) = 2.38; p < .05). Tabelle 28 gibt einen Überblick.<br />

Tabelle 28. Mittelwerte (M) und Standardabweichungen (SD) von BDI, BAI<br />

und BSI der Kontrollgruppe im Therapieverlauf (N = 13)<br />

t1 t2<br />

M SD M SD ES<br />

BDI 23.31 11.08 23.08 12.68 .02<br />

BAI 23.69 14.98 21.77 13.87 .13<br />

BSI – Global Severity<br />

Index<br />

72.69 9.63 72.31 7.87 .04<br />

BSI – Somatisierung 63.69 14.01 62.23 12.28 .10<br />

BSI – Zwanghaftigkeit 71.31 7.61 67.46 10.70 .50<br />

BSI – Unsicherheit im<br />

Sozialkontakt<br />

65.08 13.23 67.31 11.44 .17<br />

BSI – Depressivität 73.85 9.00 71.62 10.38 .25<br />

BSI – Ängstlichkeit 68.54 12.86 66.62 13.88 .15<br />

BSI – Aggressivität 59.85 13.57 61.92 10.73 .15<br />

BSI – Phobische<br />

<strong>Angst</strong><br />

BSI – Paranoides<br />

Denken<br />

69.46 11.85 65.54 10.56 .33<br />

64.92 13.44 66.23 11.22 .10<br />

BSI – Psychotizismus 73.54 7.96 68.08 11.14 .69*<br />

Anmerkung. t-Test für abhängige Stichproben; ES = Effektstärke (d) berechnet über<br />

M(Post) – M(Prä) / s(Prä) ; + p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!