25.12.2012 Aufrufe

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

„Psychoedukation Angst bei stationären Patienten - PAsta“ - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

223<br />

Ergebnisse beurteilen zu können. Im Rahmen einer Weiterentwicklung<br />

des psychoedukativen Konzepts können geschlechtspezifische<br />

Wirkfaktoren von Psychotherapie berücksichtigt werden. Außerdem wären<br />

die Entwicklung von Booster-Sitzungen und Angehörigengruppen von<br />

Vorteil.<br />

Trotz der vorhandenen Begrenzungen kann eine weitgehend positive<br />

Bilanz der Pilotstudie gezogen werden, denn es hat sich gezeigt, dass<br />

<strong>Patienten</strong> von der Gruppenbehandlung profitieren und das stationäre<br />

Therapieprogramm mit Hilfe der Gruppe optimiert werden kann.<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!