30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Communities | Social Networks<br />

Abbildung 26: Überblick der aktuell erfolgreichen Netzdienste, zu denen neben den bekannten Social<br />

Networks wie Facebook auch Fotocommunities und viele andere bekannte Dienste gehören [SOLIS<br />

THOMAS 2008]<br />

4.2 Web 3.0 – Beispiel für einen neuen Umgang von<br />

computergestützten Methoden in der Planung<br />

In der Auseinandersetzung über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Werkzeugen<br />

im Kontext der räumlichen Planung zum Erzeugen von qualitativ hochwertiger<br />

<strong>Echtzeitplanung</strong> wird der Bezug zu den von Tim O’Reilly geprägten Begriff des Web2.0<br />

immer wieder deutlich. Die Ausgangslage war auch hier wieder das Treffen im Jahr<br />

2004 von Tim O’Reilly und seinen Mitarbeitern, die das Zerplatzen der sogenannten<br />

Dotcom-Blase diskutierten. Grundtenor war, dass das Internet nicht als „tot“<br />

anzusehen ist, sondern dass mit Hilfe neuer Geschäftsmodelle und Techniken die Krise<br />

als eine Chance begriffen werden kann. Viele aus dieser Chance heraus entstandene<br />

Entwicklungen sind auch auf den Umgang mit digitalen Planungswerkzeugen im<br />

räumlichen Kontext anzuwenden. Dementsprechend werden die einzelnen Aussagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!