30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Emotion Maps by<br />

Christian Nold<br />

Emomap – Emotional Cartography<br />

Geoinformationsverarbeitung noch eher künstlerischer und kommunikationsexperimenteller<br />

Natur, so fokussiert sich Nold - nach eigenen Aussagen „schockiert“<br />

ob dieser vielfältigen und positiven Reaktionen - nach zahlreichen Zuschriften<br />

interessierter Wissenschaftler aus den Bereichen der Stadtplanung, des Fahrzeugbaus,<br />

aber auch der Soziologie, der Zukunftsforschung und vielen anderen Wissenschaftszweigen,<br />

zunehmend auf einen ganzheitlichen Ansatz der Emotionalen Kartografie<br />

[NOLD 2009:4]. Für das emomap Projekt in Mannheim sind vor allem die Arbeiten<br />

rund um die 2005/2006 entstandene Greenwich Emotion Map [NOLD 2009: 69FF], die<br />

San Francisco Emotion Map von 2007 [NOLD 2009:33-38] und die Stockport Emotion<br />

Map von 2007 [NOLD 2009:52-59] von großem Interesse.<br />

Für die Arbeiten an der Greenwich Emotion Map lässt Nold 50 Einwohner von<br />

Greenwich mit dem Bio Mapping Equipment die Stadt erkunden. Dabei zeichnet das<br />

Gerät Veränderungen im Hautwiderstand auf, die in Google Earth mit der GPS-<br />

Visualizer-Technik [SCHNEIDER 2008] umgesetzt werden und anschließend in einer<br />

Nachbearbeitungsphase auf die Art der Reaktion, ob positiv oder negativ, hin<br />

untersucht werden.<br />

Abbildung 117: Greenwich Emotion Map, dargestellt in Google Earth (1), KMZ-Networklink auf<br />

HTTP://WWW.EMOTIONMAP.NET/, das Bio Mapping Equipment (2) zur Datenaufnahme [Eigene Darstellung<br />

nach NOLD 2009]<br />

Die Wege aller Probanden sind von Nold in einer Karte anhand von Punkten mit<br />

nachfolgend eingetragenen Ereignissen sowie Dichtberechnungen der „höchsten<br />

Erregung in der Stadt“ zusammengefasst. Gerade die Auswertung über den GPS-<br />

Visualizer und die Erstellung einer flächendeckenden Dichtekarte erwiesen sich in<br />

diesem Projekt als interessanter Anknüpfungspunkt für das emomap Mannheim<br />

Projekt.<br />

Eine andere Art der Kartendarstellung liefert das Projekt Emotion Map San Francisco,<br />

das im Rahmen der Southern Exposures im Südlichen Misssion District von San<br />

Francisco durchgeführt wurde. Southern Exposure ist eine seit 1974 bestehende, nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!