30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in die Seiten der jeweiligen Interessierten eingebunden. Der zu kopierende Quellcode<br />

wird automatisch beim Hochladen des Videos erzeugt, so dass so gut wie keine<br />

eigenständige Arbeit am Quellcode erforderlich ist.<br />

Genauso kann für eine gewünschte Integration des Videos in Google Earth verfahren<br />

werden: Dafür wird nur ein sogenanntes Placemark benötigt, das heißt, ein Punkt auf<br />

dem virtuellen Globus, in dessen Beschreibung wiederum einfach nur der obige Link<br />

hinein kopiert werden muss und das Video somit in Google Earth verortet ist und auch<br />

angezeigt werden kann.<br />

Abbildung 77: Integration in einen Blogdienst des Lehrgebiets cpe, die Webpage der VG Landstuhl und die<br />

Integration in Google Earth alleine durch das Kopieren des Quellcodes<br />

Das Video wurde in der Zeit der Diskussion von knapp 1600 Besuchern im Internet<br />

betrachtet. Interessant hierbei ist, dass durch den YouTube Dienst der „Insight“, eine<br />

Auswertung des Alters und des Geschlechts der Benutzer möglich ist, und dass in<br />

dieser Phase neben den 25-34 Jährigen vor allem der politisch aktive Teil der<br />

Bevölkerung in Landstuhl, der Altersklasse 45-54 Jahre zugehörig, sich über diesen<br />

Web 2.0 Dienst nochmals über das Geschehen informierte.<br />

Die Akzeptanz des Präsentationsmediums und die Art der Vermittlung über den Kanal<br />

des Internets müssen demnach als sehr hoch eingestuft werden. Die Einwohnerzahl<br />

Landstuhls liegt bei um die 8800, die Präsentation wurde von 1600 verschiedenen<br />

Nutzern betrachtet (hierbei muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass nur<br />

verschiedene IP-Nummern gezählt werden, es also durchaus sein kann, dass ein<br />

Betrachter unter einer anderen IP-Nummer mehrmals gezählt wurde), dass somit<br />

ungefähr 10-20% der Einwohner diese Präsentation auf den verschiedenen<br />

[167]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!