30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erkenntnisse aus der<br />

Simulation<br />

Hochwasserschutz<br />

Abbildung 111: Screenshot aus der am Naturschutzzentrum Karlsruhe installierten Hydrotainment<br />

Echtzeitanwendung. Die Situation zeigt die Überflutung des Karlsruher Rheinhafens 72 Stunden nach<br />

Eintritt des Deichbruches [MACH 2010]<br />

Die Simulation ist mittlerweile im Naturschutzzentrum Karlsruhe in einem Infoterminal<br />

ausgestellt. Die öffentliche Hand als Auftraggeber ist dieser neuen Art der<br />

Wissensvermittlung von Planungsdaten im Rahmen der Kommunikation mit den<br />

Bürgern sehr positiv gegenüber eingestellt. Auch ist die Plausibilität durch den Aufbau<br />

der Simulation auf wissenschaftlichen Daten gewährleistet. Diese Simulation ist ein<br />

elementarer Bestandteil in der Kommunikation von Hochwassergefahren in der<br />

Region Karlsruhe. Sie unterstützt das Arbeiten mit den Hochwassergefahrenkarten im<br />

Teilabschnitt Karlsruhe und macht den Umgang mit diesem Planwerk allgemein<br />

verständlicher. Der Bürger erlebt so virtuell in einem Beispielszenario die Folgen von<br />

Hochwasser in seiner eigenen Region.<br />

8.5 Einsatz in der Lehre<br />

Wie schon mehrfach angedeutet, sollten diese neue Methoden in der Visualisierung<br />

und die damit verbundene Möglichkeit der Simulation mit den korrekt erstellten<br />

Modellen in der städtebaulichen Gestaltungsplanung ein elementarer Baustein in der<br />

Arbeit von Planern sein. Ähnlich der Arbeit eines bildenden Künstlers, der erst<br />

zeichnen lernen muss, um später malen zu können, sollten angehende Planer diese<br />

„Zeichenwerkzeuge“ so virtuos beherrschen, damit sie später die Ideen und<br />

Zielvorstellungen in einer virtuellen Realität darstellen und durch die damit<br />

verbundene transparente Kommunikation aller Beteiligten an der Planung, auch<br />

besser umsetzen zu können. Dementsprechend müssen in der Ausbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!