30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtebauliche Strukturplanung<br />

• Die Zweckbestimmung<br />

• Die Zeitepoche<br />

• Die Region und ihr kultureller Kontext<br />

• Geometrische Abmessung<br />

• Die Materialität in Korrespondenz mit Funktionalität, Stil und Ästhetik<br />

• Außenwirksamkeit im Hinblick auf städtebauliche Integration und<br />

Ensemblewirkung.<br />

Abbildung 11: Typologien und Grundstückszuweisung im Einfamilienhausbau<br />

Prinzipiell lassen sich nun Gebäude in verschiedene Kategorien enteilen, so in<br />

Wohngebäude, Gebäude für Handwerk, Bürogebäude, Gemeinbedarfseinrichtungen<br />

und vieles mehr. Jedoch würde es den Rahmen dieser Arbeit sprengen, hier eine<br />

Abhandlung über Gebäudetypologie und Gebäudelehre zu schreiben. Grundsätzlich<br />

muss aber auf die Vielfalt der Typologien hingewiesen werden, anhand derer eine<br />

erste Einschätzung zur Gestalt in einem Gebiet gegeben werden kann, jedoch nur in<br />

grober Natur. Am Beispiel der Einfamilienhäuser und Geschosswohnungsbauten lässt<br />

sich diese Vielfalt in der vergleichsweise einfachen Gebäudetypologie sehr leicht<br />

veranschaulichen [STREICH 2005:236FF]. Im Einfamilienhausbau sieht das wie folgt<br />

aus:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!