30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 25: Eine aus der BauNVO erstellte Tagcloud anhand der Häufigkeit der im<br />

Gesetzestext vorkommenden Wörter. Anhand der Cloud ist schon zu sehen, dass diese<br />

Rechtsverordnung sich intensiv mit der Thematik beschäftigt, ob "Anlagen" im<br />

„Bebauungsplan" "zulässig" sind. Die Tagcloud ist über den Internetservice wordle.net<br />

erstellt worden [FEINBERG 2009] ............................................................................................................ 93<br />

Abbildung 26: Überblick der aktuell erfolgreichen Netzdienste, zu denen neben den bekannten<br />

Social Networks wie Facebook auch Fotocommunities und viele andere bekannte Dienste<br />

gehören [SOLIS THOMAS 2008] .............................................................................................................. 96<br />

Abbildung 27: Die Kombination aus Geokoordinaten und virtueller Information repräsentiert<br />

das Web 3.0 ................................................................................................................................................... 98<br />

Abbildung 28: Durch Implementierung der Widgets hinzu gekommene Zeichen und<br />

Editiermöglichkeiten in Google Maps: Auf der linken Seite die Möglichkeit der einfachen<br />

Zeichenfunktionalitäten und rechts der Path Profiler [HEYWHATSTHAT 2009], der einen<br />

Geländeschnitt auf der Google Maps Oberfläche errechnet [Eigene Darstellung auf<br />

Grundlage von Google Maps] .............................................................................................................. 100<br />

Abbildung 29: Die Street View Ansicht des Place du Caroussel am Louvre in Paris in Google<br />

Maps bietet die Möglichkeit an, sich anhand der vorgegebenen Pfade innerhalb virtueller<br />

360° Panoramen durch eine Stadt zu bewegen. Links ist die Integration von User<br />

Generated Content zu sehen, bei dem aus Bilddienste eine verfeinerte Ansicht generiert<br />

wird [Eigene Darstellung auf Grundlage von Google Maps und Google Street View] ....... 100<br />

Abbildung 30: Die Abbildungen zeigen einen Ausschnitt der Vogelperspektiven-Ansicht aus<br />

Neustadt an der Weinstraße. Die blauen Pins im linken Bild geben Standorte von<br />

zusätzlichen Informationen wie der Integration von Photosynth-Panoramen oder KMZ-<br />

Dateien an. Im rechten Bild ist eine KMZ-Datei mit einer Abgrenzung von Plätzen aus der<br />

Vogelperspektive überblendet worden [Eigene Darstellung unter Verwendung von Bing<br />

Maps] ............................................................................................................................................................ 102<br />

Abbildung 31: Aus einer unstrukturierten Kollektion an Fotos aus einer Online Foto Community<br />

werden 3D-Punkte und Fotostandorte automatisiert rekonstruiert [SNAVELY ET. AL 2006]<br />

........................................................................................................................................................................ 102<br />

Abbildung 32: Aus verschiedenen Bildern wird automatisch der Standort der Kamera virtuell<br />

referenziert, je mehr Standorte und übereinstimmende Bildelemente in das Tool integriert<br />

werden, desto mehr Bildpunkte werden errechnet [SNAVELY ET AL. 2006] ......................... 103<br />

Abbildung 33: Photosynth Panoramen des Marktplatzes in Neustadt an der Weinstraße. Das<br />

Panorama ist über die Bing Maps-Oberfläche in den Collections abrufbar. Weiter kann über<br />

die Homepage WWW.PHOTOSYNTH.NET nach allen verfügbaren Panoramen gesucht<br />

werden. Zusätzlich ist es möglich, durch einfaches Kopieren des Quellcodes die<br />

Panoramen in die eigene Webseite zu integrieren [Eigene Darstellung unter Verwendung<br />

von Photosynth]. ...................................................................................................................................... 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!