30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildungsverzeichnis<br />

erkennen. Ähnlich wird mit der Geländeoberflächentextur (2) verfahren. Auch hier ist der<br />

Schattenwurf der Gebäude auf der Oberfläche zu erkennen ..................................................... 176<br />

Abbildung 87: DDS-Textur mit integrierten MIP-Map Stufen, angefangen von 512 x 512 Pixeln<br />

auf der linken Seite bis hin zu 2 x 2 Pixeln auf der rechten Seite ............................................... 177<br />

Abbildung 88: Bilder aus der Echtzeitsimulation, Variantenvergleich im mit Farbtextur belegten<br />

Modellbereich sowie Überprüfung der Höhenentwicklung innerhalb des Areals .............. 177<br />

Abbildung 89: Wichtige Gestaltungsbereiche des Projektes: Innenhof Pflegeheim und die MFH-<br />

Bebauung (1), Blick auf die restaurierte Steinmühle (2) sowie die Überprüfung der neuen<br />

Blickbeziehung der Anwohner im nördlichen Bereich mit Blick gegen Süden auf das neu<br />

entstehende Pflegeheim ........................................................................................................................ 178<br />

Abbildung 90: Präsentation der Ergebnisse der Interaktiven Echtzeitsimulation städtebaulicher<br />

Gestaltungsplanung in der Bürgerversammlung Maikammer am 6.5.09............................... 178<br />

Abbildung 91: Historische Aufnahme der Ortsmitte von Trippstadt und Zustand Januar 2008<br />

[Eigene Darstellung unter Verwendung eines Postkartenscans von H. Celim] ..................... 179<br />

Abbildung 92: Überprüfung der momentanen Bausituation und die Simulation nach Abriss des<br />

alten Schulgebäudes. Die <strong>Echtzeitplanung</strong> erfolgt mithilfe des Hypercosm Player ....... .181<br />

Abbildung 93: Abgrenzung des Weltkulturerbebereiches der Stadt Bamberg und Blick auf den<br />

Bereich der alten Mühlen im bestehenden 3D-Stadtmodell des Stadtplanungsamtes<br />

Bamberg [Eigene Darstellung auf Grundlage von Google Earth und STADTPLANUNGSAMT<br />

BAMBERG 2006] ........................................................................................................................................ 184<br />

Abbildung 94: Lage des Bereiches der Unteren Mühlen: Lage im historischen Stadtplan von<br />

1822 und Schrägluftbildansicht des heutigen Areals. Darunter im Vergleich eine<br />

historische Aufnahme der noch bestehenden Sterzermühle von 1904 und der aktuelle<br />

Zustand aus dem Jahr 2006 [Eigene Darstellung auf Grundlage von STADTPLANUNGSAMT<br />

BAMBERG 2006, STADTPLANUNGSAMT BAMBERG 2006B und Bing Maps] .......................... 185<br />

Abbildung 95: Eingereichte Wettbewerbsbeiträge mit drei fest vorgegebenen Perspektiven<br />

(Spalten 1 bis 3) und im Vergleich die in die Echtzeitumgebung integrierten Modelle<br />

(Spalte 4) [Eigene Darstellung auf Grundlage von STADTPLANUNGSAMT BAMBERG 2006B<br />

und Screenshots aus der Echtzeitumgebung von SCHILDWÄCHTER INGENIEURE 2006] . 187<br />

Abbildung 96:Die hier präsentierten Beispiele der eingereichten Entwürfe mit Ansichten von<br />

zwei fest definierten Betrachtungsstandorten werden in der Echtzeitumgebung auf ihre<br />

stadtgestalterischen Qualitäten untersucht [Eigene Darstellung unter Verwendung von<br />

SCHILDWÄCHTER, ZEILE 2008:239 ] .................................................................................................... 188<br />

Abbildung 97: Ansicht des Central Districts von Hongkong über den Victoria Harbour von<br />

Kowloon aus. Nur durch den Einsatz von kontrastreichen LEDs ist noch eine Akzentuierung<br />

der Architektur möglich ......................................................................................................................... 190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!