30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jetzigen Situation und den neu entstehenden Sichtbeziehungen interaktiv erleben<br />

können. Zusätzlich wurde bewusst auf eine fotorealistische Darstellung der<br />

Bodenoberfläche zugunsten einer Darstellung mithilfe des Katasterplans im<br />

integrierten neuen Lageplan des Bauvorhabens verzichtet, um die genauen, im<br />

Kataster vermerkten Flächen und Grenzen zu visualisieren. Weiterhin steht im<br />

Gegensatz zu den vorherigen Projekten der Verzicht auf allzu viele fotorealistische<br />

Darstellungen im Mittelpunkt, um einen gewissen Interpretationsspielraum in der<br />

Ausgestaltung der zukünftigen Planung zu erzielen und nicht in eine Darstellungstiefe<br />

zu gelangen, die versucht, eine niemals zu erzielende Realität vorzuspielen.<br />

Fotorealistische Texturen sollen nur auf wenige markante Fassaden im Plangebiet<br />

gelegt werden, um dem Bürger die Orientierung innerhalb des Modells zu erleichtern.<br />

Abbildung 80: Lage des Mehrgenerationenprojektes „Lebensräume für Jung und Alt“ in Maikammer.<br />

Montage mit einem Vorentwurf für das Areal von Karl Ziegler. Die ehemals im Norden vorgesehene MFH-<br />

Bebauung wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung dann nach Süden verlegt [Eigene Darstellung unter<br />

Verwendung von Google Earth und Entwurfsskizze von Karl Ziegler 2009]<br />

Ausgangslage in Maikammer war folgende: Planerische Daten existierten in Form des<br />

ALK sowie ein im Maßstab von 1:500 vorliegender, amtlich eingemessener<br />

Vermessungsplan, mit Höhenmesspunkten des zu beplanenden Areals. Die<br />

Höhenpunkte lagen, obwohl mit GPS-gestützten Methoden eingemessen, wie oftmals<br />

leider immer noch in der Planungspraxis, nur als Annotation zur jeweiligen x- und y-<br />

Koordinate vor, und mussten dementsprechend manuell auf die tatsächlichen z-<br />

Höhen im CAD-System transformiert werden. Der Entwurf zur Sanierung,<br />

[171]<br />

Vorliegende Daten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!