30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFAFF, K.: Thema „Alter Markt“, Landstuhl, 2008.<br />

[Internet HTTP://HOME.ARCOR.DE/FDP-BRUCHMUEHLBACH/ALTER_MARKT.HTM<br />

2009-5-11]<br />

PHILLIPS, C.: SketchyPhysics-Jul7-07, Nancy, 2007. [Download im Internet<br />

HTTP://WWW.CRAI.ARCHI.FR/RUBYLIBRARYDEPOT/RUBY/EM/SKETCHYPHYSICS-<br />

JUL7-07.ZIP 2009-9-9]<br />

PIAGET, J.: Die Entwicklung des Erkennens, Band 1-3, 1. Aufl., Klett, Stuttgart, 1972.<br />

PLANUNGSNETZWERK GEO-INNOVATION: Hintergrund des Planungsnetzwerkes,<br />

Karlsruhe, 2008. [Internet HTTP://GEO-INNOVATION.STQP.UNI-<br />

KARLSRUHE.DE/INDEX.PHP?OPTION=COM_CONTENT&VIEW=CATEGORY&LAYOU<br />

T=BLOG&ID=2&ITEMID=65 2009-5-19]<br />

POHL, J.: Qualitative Verfahren, In: ARL Handwörterbuch der Raumordnung, Akademie<br />

für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, 2005.<br />

PRENSKY, M.: Digital Natives, Digital Immigrants; From On the Horizon (MCB University<br />

Press, Vol. 9 No. 5, October 2001.<br />

[Internet HTTP://WWW.MARCPRENSKY.COM/WRITING/PRENSKY%20-<br />

20DIGITAL%20NATIVES,%20DIGITAL%20IMMIGRANTS%20-%20PART1.PDF 2009-<br />

3-26]<br />

R<br />

RAIBER, D.; CARVALHO SOUSA, R.: Das Kuriositätenkabinett des Salomon de Caus, in:<br />

HEPP, F., LEINER, R, MACH, R. , POPPLOW, M. (HGG.): Magische Maschinen.<br />

Salomon de Caus' Erfindungen für den Heidelberger Schlossgarten 1614-1619<br />

(Pollichia-Sonderveröffentlichungen 12), Neustadt a. d. Weinstraße, 2008.<br />

REICHOW, H.B.: Organische Stadtbaukunst. Von der Großstadt zur Stadtlandschaft,<br />

Westermann, Braunschweig, Berlin, Hamburg, 1948.<br />

REICHOW, H.B.: Die autogerechte Stadt, Otto Maier, Ravensburg, 1959.<br />

REICHRATH, M.: Die Beleuchtung des urbanen Stadtraumes - Historische, funktionale,<br />

ästhetische und lichttechnische Planungsaspekte zur Gestaltung mit Licht im<br />

städtebaulichen und architektonischen Kontext, Diplomarbeit TU <strong>Kaiserslautern</strong>,<br />

Lehrgebiet cpe, <strong>Kaiserslautern</strong>, 2006. [Internet HTTP://CPE.ARUBI.UNI-<br />

KL.DE/2006/08/30/DIE-BELEUCHTUNG-DES-URBANEN-STADTRAUMES-MARTIN-<br />

REICHRATH/ 2006-8-30]<br />

REICHRATH, M., ZEILE, P.: Die Beleuchtung des urbanen Stadtraumes – Verwendung<br />

von 3D-Stadtmodellen als Grundlage zu fotorealistischen Simulationsmethoden<br />

im städtebaulichen Planungskontext, in Schrenk, M., Popovich, V.; Benedikt, J.:<br />

REAL CORP 007 Proceedings / Tagungsband, Wien, 2007. [Internet<br />

[249]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!