30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hand pushed-pulled<br />

modelling<br />

Aufnahme | Datenerhebung | Level of Detail<br />

Im Vergleich zu herkömmlichen Modellierungsmethoden sind aber genau die<br />

folgenden Möglichkeiten die, die sonst nicht so einfach zu lösen sind:<br />

• Direkte Überprüfung der Flächenorientierung<br />

• Automatische Extrusion von Kanten, den so genannten Edges<br />

• Gleichzeitige Extrusion von Flächen<br />

• Saubere Verschneidung von Geometrien<br />

• Fehlerfreies Fangen von Kanten, Punkten und Flächen untereinander<br />

• Spurverfolgung von Kanten, die nicht im rechtwinkligen Koordinatensystem<br />

liegen<br />

• Projektion und automatisierte Flächenbildung von Kanten auf Flächen.<br />

Im Praxisvergleich der verschiedenen Modellierungsprojekte hat sich heraus gestellt,<br />

dass ein komplett per Hand modelliertes 3D-Modell im Abgleich mit der<br />

Verschneidungstechnik nur unwesentlich langsamer zu erstellen ist. Bei letzterer ist<br />

die Bearbeitung allerdings für den Modellierer einfacher, da er jedes Objekt schon im<br />

Erstellungsvorgang prüfen kann.<br />

Unter Zuhilfenahme von Luftbildern der Gemeinde, aus Google Earth, den<br />

Schrägaufnahmen aus Bing Maps und im Abgleich mit den aus der Bestandsaufnahme<br />

erstellten Fotos ist dies eine weitere Erstellungsmethode, die sich vor allem für<br />

kleinräumliche Projekte bis Quartiersmaßstabebene eignet. Dementsprechend ist<br />

nachfolgend diese Modellierungsmethode dokumentiert.<br />

Der Vorteil für eine Modellierung in Google SketchUp Pro liegt in der einfachen<br />

Erlernbarkeit des Programms und der sauberen Geometrieerstellung [Vgl. auch<br />

Beispiele 8.5 Einsatz in der Lehre]. Selbst Ungeübte schaffen es nach bereits kurzer<br />

Einarbeitungszeit von ein bis zwei Stunden einfache Geometrien von z. B.<br />

Einfamilienhäusern zu erstellen.<br />

Im Gegensatz zum Arbeitsvorgang mit stereoskopisch aufgenommenen Dächern<br />

werden die Informationen zu den Höhen der Gebäude terrestrisch eingemessen. Dies<br />

kann über ein Handlasermessgerät, einem Tachymeter oder sogar über das Benutzen<br />

von Messpunkten aus Laserscandaten geschehen. Bei per Hand aufgemessenen<br />

Daten kann direkt auf der ALK auf Höhe null konstruiert werden, die Häuser sind<br />

nachträglich auf das DGM einzupassen. Bei aufgenommenen Geodaten aus einem<br />

Tachymeter oder Laserscanner muss die Grundrissfläche auf die exakte Höhe über null<br />

verschoben werden, dies geschieht durch das Einmessen eines Fußpunktes der<br />

Gebäude. Der Arbeitsablauf stellt sich hier wie folgt dar:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!