30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 73: In der Fußgängerperspektive eingesetzte Billboard Technik mit transparenter Alpha-Kanal-<br />

Belegung (1). Die Osterglocken (1+3) im Vordergrund des linken Bildes bekommen im Alpha-Kanal die<br />

Information weiss = deckende Darstellung und schwarz = 100% Transparenz (4). In der Vogelperspektive (2)<br />

sind die gekreuzten Billboards zu erkennen. Die einfach ausgerichteten Blumenbillboards sind hier nicht<br />

mehr sichtbar<br />

Der Vorteil dieser Methode liegt darin, das hochkomplexe Geometrien, wie zum<br />

Beispiel Bäume mit mehreren zehntausend Polygonen, durch 2 Polygone dargestellt<br />

werden können und damit so eine starke Reduktion der Datenmenge stattfindet. Je<br />

nach gewünschter Art der Darstellung kann das Billboard automatisch in<br />

Kamerarichtung ausgerichtet werden, oder es werden 2 Billboards miteinander<br />

gekreuzt, um Vegetation darzustellen. Je nach Perspektive hat dies Vor- und Nachteile:<br />

In der Fußgängerperspektive kann mit dieser Technik eine große Wirkung erzielt<br />

werden, da der Baum in Blickrichtung realistisch dargestellt wird (sofern er an die<br />

Kamera gekoppelt ist). In der Vogelperspektive wird allerdings immer die Darstellung<br />

in Scheiben sichtbar, das Volumen einer Baumkrone fehlt dann.<br />

[163]<br />

Datenreduktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!