30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufnahme | Datenerhebung | Level of Detail<br />

Abbildung 44: Die von den Vermessungsämtern gelieferte ASCII Punktwolke mit x,y,z-Koordinaten im Gauß-<br />

Krüger Koordinatensystem. Dreidimensionale Darstellung der Punktwolke (1), Dreiecksvermaschung der<br />

Punkte über die Delaunay-Triangulation (2), hier in SketchUp mithilfe des Ruby Scriptes „points-cloudtriangulation“<br />

[BUR FALE 2004] erzeugt und Darstellung der Höhen über dreidimensionale Isolinien (3)<br />

Neben der aus den Vermessungspunkten erstellten und daher sehr genauen Methode<br />

der Delaunay Triangulation über Punktwolken der Vermessungsämter kann auf einen<br />

weiteren Fundus von Methoden zur Erstellung von digitalen Geländemodellen<br />

zurückgegriffen werden, die jedoch nicht die Genauigkeit der amtlichen<br />

Vermessungsdaten erreichen. Dennoch haben diese Methoden ihre<br />

Daseinsberechtigung aufgrund ihrer Modellhaftigkeit und der schnellen Bearbeitung<br />

zu den unterschiedlichsten Fragestellungen bei der Simulation von städtebaulicher<br />

Gestaltungsplanung. Im Einzelnen sind dies:<br />

• Modellierung auf einer platten Ebene<br />

• Erstellung von digitalen Höhenmodellen mithilfe von topografischen<br />

Höhenlinien<br />

• Arbeiten mit zeichnerisch generierten Oberflächen<br />

• Übernahme von digitalen Geländemodellen aus Virtual Globe-Systemen<br />

• Kombination aus allen Methoden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!