30.12.2012 Aufrufe

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Echtzeitplanung - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 53: Beispiele für entzerrte Fassadentexturen inklusive des Retuschiervorgangs [Eigene<br />

Darstellung mit Verwendung von Teilfotos aus ZEILE 2003:63]<br />

7.2 Modellierung der Gebäudegeometrien<br />

Gebäudegeometrien sind auf zwei unterschiedliche Arten zu erzeugen: Unter<br />

Zuhilfenahme stereoskopisch erzeugter Dachformen und durch die reine<br />

Konstruktion der Geometrien auf Grundlage der ALK- Daten und der terrestrisch<br />

aufgenommenen Gebäudehöhen.<br />

Für die Modellierung wird die Software Google SketchUp Pro eingesetzt. Vorteilhaft<br />

sind die intuitive Zeichenfunktionalität, der Fang von Punkten und Linien auf Flächen,<br />

das geometrische Arbeiten an den Modellen sowie die Integration von Skripten, die<br />

das Programm um wertvolle Elemente erweitern. Die Plugins werden mit der<br />

objektorientierten Programmiersprache Ruby Script erstellt. Die Kompatibilität mit<br />

den gängigen 3D-Austauschformaten ist gewährleistet. Zusätzlich ist das Programm<br />

einfach zu erlernen und gibt damit auch Planern ein mächtiges Werkzeug an die<br />

Hand, um ihre Vorstellung einer zukünftigen Gestaltung einfach zu erstellen und<br />

hochwertig zu präsentieren.<br />

Liegen die Dachformen in 3D-Flächen auf Gauß-Krüger Basis nach einer<br />

stereoskopischen Auswertung vor, so kann analog zu der Verschneidungsprozedur in<br />

Architectural Space vorgegangen werden: Die ALK Grundrisse der Gebäude werden in<br />

3D-Flächen mithilfe des Make Face Ruby Script automatisiert konvertiert [BURCH<br />

2006]. Die Grundrisse liegen auf der Höhe Null, DGM und ALK auf ihrer realen Höhe,<br />

projiziert im Gauß-Krüger Koordinaten System. Die entstandenen Flächen werden<br />

anschließend entlang der z-Achse so weit extrudiert, dass sie die stereoskopisch<br />

aufgenommenen Dachgeometrien schneiden. Die Auswahl aller Flächen des ALK-<br />

[143]<br />

Google SketchUp Pro<br />

Dachformen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!