31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

KLAUS BOERS<br />

Paternoster, R./Dean, C.W./Piquero, A./Mazerolle, P./Brame, R. (1997) Generality,<br />

continuity, and change in offending. Journal of Quantitative Criminology 13, p.<br />

231-266.<br />

Paternoster, R./Iovanni, L. (1989) The labeling perspective and delinquency: an elaboration<br />

of the theory and an assessment of the evidence. Justice Quarterly 3, p. 359-<br />

394.<br />

Piquero, A.R. (2008) Taking stock of developmental trajectories of criminal activity<br />

over the life course. In: Liberman, A.M. (Ed.): The long view of crime. New York:<br />

Springer. p. 23-78.<br />

Piquero, A.R./Farrington, D.P./Blumstein, A. (2003) The criminal career paradigm.<br />

Crime and Justice 30, p. 359-506.<br />

Pöge, Al. (2007) Klassifikation und Verläufe delinquenten Verhaltens. Münster:<br />

Waxmann.<br />

Pöge, Al. (2007a) Klassifikation Jugendlicher anhand ihres delinquenten Verhaltens.<br />

In: Boers, K./Reinecke, J. (Hrsg.): Delinquenz im Jugendalter. Erkenntnisse aus einer<br />

Münsteraner Längsschnittstudie. Münster: Waxmann. S. 97-127.<br />

Pöge, An. (2007) Soziale Milieus und Kriminalität im Jugendalter. Münster: Waxmann.<br />

Pöge, An. (2007a) Soziale Jugendmilieus und Delinquenz. In: Boers, K./Reinecke, J.<br />

(Hrsg.): Delinquenz im Jugendalter. Erkenntnisse aus einer Münsteraner Längsschnittstudie.<br />

Münster: Waxmann. S. 201-239.<br />

Prein, G./Schumann, K.F. (2003) Dauerhafte Delinquenz und die Akkumulation von<br />

Nachteilen. In: Schumann, K.F. (Hrsg.): Delinquenz im Lebensverlauf. Weinheim,<br />

München: Juventa. S. 181-208.<br />

Reinecke, J. (2006) Longitudinal analysis of adolescents’ deviant and delinquent behavior.<br />

Applications of latent class growth curves and growth mixture models. Methodology<br />

2, p.100-112.<br />

Reinecke, J. (2007) Beobachtete und unbeobachtete Heterogenität im Delinquenzverlauf.<br />

In: Boers, K./Reinecke, J. (Hrsg.): Delinquenz im Jugendalter, Erkenntnisse<br />

aus einer Münsteraner Längsschnittstudie. Münster: Waxmann Verlag. S. 129-145.<br />

Reinecke, J. (2008) Klassifikation von Delinquenzverläufen: Eine Anwendung mit<br />

Mischverteilungsmodellen. In: Reinecke, J./Tarnai, C. (Hrsg.): Angewandte Klassifikationsanalyse.<br />

Münster: Waxmann Verlag (im Druck).<br />

Sampson, R.J./Laub, J.H. (1993) Crime in the making: pathways and turning points<br />

through life. Cambridge, MA: Harvard University Press.<br />

Sampson, R.J./Laub, J.H. (1997) A life-course theory of cumulative disadvantage and<br />

the stability of delinquency. In: Thornberry, T.P. (Ed.): Developmental theories of<br />

crime and delinquency. Advances in criminological theory. Volume 7. New Brunswick,<br />

London: Transaction Publishers. p. 133-161.<br />

Sampson, R.J./Laub, J.H. (2003) Life-course desisters? Trajectories of crime among<br />

delinquent boys followed to age 70. Criminology 41, p. 555-592.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!