31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

182<br />

BRITTA BANNENBERG<br />

Hermann, Dieter/Laue, Christian (2003) Vom „Broken-Windows-Ansatz“ zu einer<br />

lebensstilorientierten ökologischen Kriminalitätstheorie. Soziale Probleme 14, S.<br />

107-136.<br />

Herz, Ruth (1999) Die Kategorie „Ausländer„: Bedarfsforschung für die Kriminalpolitik?<br />

Neue Kriminalpolitik (NK), Heft 4, S. 20-23.<br />

Hinrichs, Beatrix (2007) Politik im Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache: Ein<br />

positiver Erfahrungsbericht. In: Ahrenholz, Bernt (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache.<br />

Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen<br />

mit Migrationshintergrund. Freiburg im Breisgau. S. 215-229.<br />

Jehle, Jörg-Martin (Hrsg.)(2001) Raum und Kriminalität. Sicherheit der Stadt. Migrationsprobleme.<br />

Mönchengladbach.<br />

Kaiser, Günther (1996) Kriminologie. Ein Lehrbuch. 3. Aufl. Heidelberg.<br />

Karger, T./Sutterer, P. (1990) Polizeilich registrierte Gewaltdelinquenz bei jungen<br />

Ausländern. Befunde der Freiburger Kohortenstudie unter Berücksichtigung von<br />

Verzerrungen in der Polizeilichen Kriminalstatistik. Monatsschrift für Kriminologie<br />

und Strafrechtsreform (MschrKrim) 73, S. 339-383.<br />

Killias, Martin (2002) Grundriss der Kriminologie. Eine europäische Perspektive.<br />

Bern.<br />

Killias, Martin/Maljevic, Almir/Budimlic, Muhamed/Muratbegovic, Elemdin/Markwalder,<br />

Nora/Esseiva, Sonia Lucia (2009) Importierte Gewaltkultur oder<br />

hausgemachte Probleme? Zur Delinquenz Jugendlicher aus Südosteuropa in der<br />

Schweiz im Vergleich zur Jugenddelinquenz in Bosnien-Herzegowina. In: Görgen,<br />

Thomas u.a. (Hrsg.): Interdisziplinäre Kriminologie. Festschrift für Arthur Kreuzer<br />

zum 70. Geburtstag. Erster Band. 2. Aufl. S. 373-382.<br />

Kirchhoff, Friedhelm (2008) Russlanddeutsche im Bayerischen Justizvollzug. Forum<br />

Strafvollzug (FS) 4/2008, S. 157-159.<br />

Koch-Arzberger, Claudia/Bott, Klaus/Kerner, Hans-Jürgen/Reich, Kerstin/Vester,<br />

Thaya (2009) Mehrfach- und Intensivtäter in Hessen. Kurzdarstellung des Abschlussberichts<br />

anlässlich der Führungskräftetagung am 02.04.2009. Hessisches<br />

Landeskriminalamt (Hrsg.). Wiesbaden.<br />

Koch-Arzberger, Claudia/Bott, Klaus/Kerner, Hans-Jürgen/Reich, Kerstin (2008)<br />

Mehrfach- und Intensivtäter in Hessen. Basisbericht. Kriminalistisch-<br />

Kriminologische Schriften der hessischen Polizei. Band 1. Wiesbaden.<br />

Köhnken, Günter/Bliesener, Thomas/Kronbügel, Günther/Ostendorf, Heribert (2007)<br />

Integrations- und Präventionsmaßnahmen. In: Ostendorf, Heribert (Hrsg.): Kriminalität<br />

der Spätaussiedler – Bedrohung oder Mythos? Abschlussbericht einer interdisziplinären<br />

Forschungsgruppe. Baden-Baden. S. 84-89.<br />

Lösel, Friedrich (2008) Prävention von Aggression und Delinquenz in der Entwicklung<br />

junger Menschen. In: Kerner, H.-J./Marks, E. (Hrsg.): Internetdokumentation<br />

des Deutschen Präventionstages. Hannover.<br />

www.praeventionstag.de/Dokumentation.cms/198.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!