31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

254<br />

MICHAEL WALTER<br />

Heinz, W. (2008) Wird Deutschland durch eine Verschärfung des Jugendstrafrechts<br />

sicherer? In: Führungsakademie im Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges<br />

(Hrsg.): Justiznewsletter 5, März 2008. S. 5.<br />

Höffe, O. (2004) Immanuel Kant, 6. Aufl.<br />

Höynck, T./Neubacher, F./Schüler-Springorum, H. (2001) Internationale Menschenrechtsstandards<br />

und das <strong>Jugendkriminalrecht</strong>. Dokumente der Vereinten Nationen<br />

und des Europarats, hrsg. v. Bundesminsterium der Justiz in Zusammenarbeit mit<br />

der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.<br />

Kafatou-Haeusermann, M. (2007) The Media-Crime Nexus Revisited: On the Reconstruction<br />

of Crime and Law-and-Order in Crime-Appeal Programming.<br />

Kaiser, G. (1996) Kriminologie. Ein Lehrbuch, 3. Aufl.<br />

Kaiser, G./Schöch,H. (2002) Strafvollzug, 5. Aufl.<br />

Kerner, H.-J./Feltes, T. (1980) Medien, Kriminalitätsbild und Öffentlichkeit. Einsichten<br />

und Probleme am Beispiel einer Analyse von Tageszeitungen. In: Kury, H.<br />

(Hrsg.): Strafvollzug und Öffentlichkeit, S. 73 – 112.<br />

Kiefer, M.-L. (2001) Medienökonomik. Einführung in eine ökonomische Theorie der<br />

Medien.<br />

Kunz, K.-L. (2008) Die wissenschaftliche Zugänglichkeit von Kriminalität. Ein Beitrag<br />

zur Erkenntnistheorie der Sozialwissenschaften.<br />

Lösel, F./Bender, D./Jehle, J.-M. (Hrsg.)(2007) Kriminologie und wissensbasierte<br />

Kriminalpolitik. Entwicklungs- und Evaluationsforschung.<br />

Mears, D.P./Hay, C./Gertz, M./Mancini, C. (2007) Public Opinion and the Foundation<br />

of the Juvenile Court. Criminology, Vol. 45, No.1, p. 223 – 257.<br />

Munoz Conde, F. (2007) Edmund Mezger – Beiträge zu einem Juristenleben.<br />

Noll, P. (1973) Gesetzgebungslehre.<br />

Pfeiffer, C./Windzio, M./Kleimann, M. (2004) Die Medien, das Böse und wir. Zu den<br />

Auswirkungen der Mediennutzung auf Kriminalitätswahrnehmung, Strafbedürfnisse<br />

und Kriminalpolitik. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 87.<br />

Jg., S. 415 – 435.<br />

Radbruch, G. (1932) Rechtsphilosophie, 3.Aufl. Nachdruck 2003, hrsg. v. Dreier,<br />

R./Paulson, S.L.<br />

Rafter, N. (2007) Crime, film and criminology. Recent sex-crime movies. Theoretical<br />

Criminology, Vol. 11, No. 3, p. 403 – 420.<br />

Rückert, S. (2006) Ab in den Knast. Die Zeit, 24.5.2006.<br />

Scharf, W./Mühlenfeld, H.-U./Stockmann, R. (1999) Zur Kriminalitätsberichterstattung<br />

in der Presse. Kriminalistik, S. 87 – 94.<br />

Schüler-Springorum, H. (1991) Kriminalpolitik für Menschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!