31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

224<br />

BERND HOLTHUSEN<br />

Statistisches Bundesamt (Hrsg.)(2008a) Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Bevölkerung<br />

mit Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mirkozensus 2006 (Fachserie 1<br />

Reihe 2.2). Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (Hrsg.)(2008b) Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Ausländische<br />

Bevölkerung Ergebnisse des Ausländerzentralregisters 2007 (Fachserie 1 Reihe<br />

2). Wiesbaden.<br />

Toprak, Ahmet (2004) Türöffner und Stolpersteine. Elternarbeit mit türkischen Familien<br />

als Beitrag zur Gewaltprävention. München.<br />

Walburg, Christian (2007a) Jung, fremd und gefährlich? Migration und Jugendkriminalität.<br />

Neue Kriminalpolitik, 19. Jg., Heft 4, S. 142-147.<br />

Walburg, Christian (2007b) Migration und selbstberichtete Delinquenz. In: Boers,<br />

Klaus/Reinecke, Jost. S. 241-268.<br />

Walter, Joachim (2007) Überrepräsentation von Minderheiten im Strafvollzug. Neue<br />

Kriminalpolitik, 19. Jg., Heft 4, S. 127-133.<br />

Uslucan, Haci-Halil (2008) Gewaltbelastungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.<br />

In: Scheithauer, Herbert/Hayer, Tobias/Niebank, Kay (Hrsg.): Problemverhalten<br />

und Gewalt im Jugendalter. Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen,<br />

Prävention und Intervention. Stuttgart. S. 289-301.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!