31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRÄVENTION VON KINDER- UND JUGENDKRIMINALITÄT 269<br />

daher integrative Befunde aus Meta-Analysen herangezogen und verschiedene Argumentationsstränge<br />

sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.<br />

Der bisherige Stand der Forschung zeigt sehr deutlich das Potential, aber auch die<br />

Grenzen von Präventionsmaßnahmen und –programmen zur Vermeidung krimineller<br />

Karrieren. Mit gebotener Vorsicht können wir feststellen, dass entwicklungspsychologisch<br />

fundierte und evidenz-basierte Programme zur Prävention von Gewalt und Kriminalität<br />

von Kindern und Jugendlichen existieren, wie etwa sozialen Trainingsprogramme<br />

für Kinder, Elterntrainingsprogramme oder frühe familienorientierte Maßnahmen<br />

für Hochrisiko-Gruppen. Es wird nun darauf ankommen, bestehen Präventionsmöglichkeiten<br />

in der Praxis zu nutzen sowie die Weiterentwicklung der Ansätze<br />

und die Klärung bislang offene Fragen in systematischer Präventionsforschung anzugehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!