31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172<br />

BRITTA BANNENBERG<br />

erforderlich. Migrantenspezifische Angebote für Opfer sind noch nicht überall verbreitet.<br />

Gegenstrategien bei drohenden Zwangsverheiratungen mit gezielten Informationen<br />

zum Schutz junger Mädchen und Frauen sind häufig in Schulen nicht bekannt. 89 In<br />

einigen Bundesländern sind Ausländerbeauftragte bei der Polizei Ansprechpartner für<br />

Opfer.<br />

3. Projekt Konfliktregulierung in türkeistämmigen Familien<br />

Aktuell wächst die Sensibilität für kulturell bedingte Konflikte und Gewaltfälle, die<br />

ihren extremen Ausdruck in Zwangsverheiratung, Verschleppung und sogenannten<br />

Ehrenmorden finden. Aber auch im gesellschaftlichen Zusammenleben, sei es in der<br />

Schule oder im privaten Umgang, sind Verhaltensbeeinträchtigungen insbesondere bei<br />

türkeistämmigen Frauen und Mädchen festzustellen, die von der Beschränkung der<br />

Fortbewegungsfreiheit, der Restriktion des Umgangs mit selbst gewählten Freunden<br />

und Bekannten oder etwa dem familiären Verbot für Mädchen, den Sportunterricht zu<br />

besuchen, reichen. Kleider- und Verhaltens<strong>vor</strong>schriften für Mädchen und Frauen in<br />

türkeistämmigen Familien widersprechen dem westlichen freiheitlichen Lebensstil<br />

und rufen Konflikte in den Familien her<strong>vor</strong>. Unter dem Etikett einer falsch verstandenen<br />

Ehre können traditionelle Lebens<strong>vor</strong>stellungen in türkeistämmigen Familien zu<br />

erheblichen Gefährdungen der Mädchen und Frauen führen, die sich den Verhaltensgeboten<br />

der Familie widersetzen. Jungen und Männer können so entweder als Opfer in<br />

die Konflikte hineingezogen werden, oder sie werden zu Gewalttätern, weil sie die<br />

vermeintliche Familienehre nur mit Gewalt, im schlimmsten Fall durch Tötung, meinen<br />

wiederherstellen zu müssen. An diesen Problemlagen will ein umfassendes interdisziplinäres<br />

Forschungsprojekt 90 ansetzen: Ausgehend von mehreren bereits laufenden<br />

kriminologisch-strafrechtlichen Dissertations<strong>vor</strong>haben 91 wurde das Problem fehlender<br />

Empirie, gesicherter Erkenntnisse im Bereich türkischer / türkeistämmiger Familien<br />

und der deutschen Rechtslage offenkundig. Zugleich wird aus der Praxis von<br />

großen Problemen, konfliktträchtigen Verhaltensweisen in den türkeistämmigen Familien<br />

in Deutschland und bislang fehlenden Lösungsansätzen berichtet. Mit dem fundierten<br />

Erfahrungshintergrund der Fernuniversität Hagen in der Mediationsausbildung<br />

entstand die Idee, das Wissen aus den laufenden kriminologischen Studien über verschiedene<br />

Aspekte der kulturell bedingten Konflikte mit der Entwicklung spezifischer<br />

interkultureller Mediation / Konfliktregulierung zusammen zu führen. Es sollen in<br />

enger Zusammenarbeit grundlegende Fragen zum türkischen Ehrverständnis, Lebensstil<br />

und Ursachen familiärer Konflikte analysiert und in verschiedene Formen der Mediation<br />

/ Konfliktregulierung umgesetzt werden.<br />

89<br />

Ein Leitfaden mit konkreten Hilfsangeboten und Verhaltenstipps für Lehrer wird im Hessischen Kultusministerium<br />

sowie bei der Polizeilichen Prävention des Bundes und der Länder <strong>vor</strong>bereitet.<br />

90<br />

Bannenberg, Universität Gießen in Kooperation mit der Fernuniversität Hagen, Studiengang Mediation,<br />

Gräfin von Schlieffen, Kracht.<br />

91<br />

Die Promotionen sind noch nicht abgeschlossen: Ceylan, Ehrenmorde in Deutschland und der Türkei;<br />

Yerlikaya, Zwangsheirat; Elyafi, Ehrenmord und türkisches Ehrverständnis; Bork, Prävention durch<br />

Opferschutzangebote.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!