31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUNEHMENDE PUNITIVITÄT IN DER PRAXIS DES JUGENDKRIMINALRECHTS? 39<br />

Gestiegen sind ferner sowohl die absoluten als auch die relativen Zahlen der jungen<br />

Gefangenen (im Alter bis unter 21 Jahren) (vgl. Schaubild 4). 38<br />

Schaubild 4: Bestand der Gefangenen, jeweils am 31.3., nach Art des Vollzugs und<br />

Dauer der Freiheitsstrafe. Gefangenenrate (pro 100.000 Einwohner)<br />

Früheres Bundesgebiet mit Westberlin, seit 1992 Deutschland<br />

KONSTANZER<br />

INVENTAR<br />

SANKTIONSFORSCHUNG<br />

FS mehr als 5 Jahre<br />

>2 bis 5 Jahre<br />

>9 Monate bis 2 Jahre<br />

bis 9 Monate<br />

Jugendstrafe insg.<br />

0<br />

1965 1970 1975 1980 1985 1990 1992 1995 2000 2005 '08<br />

Jugendstrafe 9,5 7,7 8,8 10,6 10,4 6,7 6,1 9,0 8,6 8,0<br />

Freiheitsstrafe<br />

Insgesamt<br />

72,1 49,5 46,6 57,8 68,6 55,5 50,7 64,7 68,0 67,3<br />

81,5 57,2 55,4 68,4 79,0 62,2 56,8 73,7 76,6 75,3<br />

Schaubild 5 39 zeigt ferner, dass die altersspezifischen Gefangenenraten strukturell<br />

denselben Verlauf nehmen wie die VBZ.<br />

38<br />

Vgl. Heinz (Anm. 9), Schaubild 35.<br />

39<br />

In Schaubild 5 sind die Altersjahrgänge nicht identisch. <strong>Das</strong> Alter der Gefangenen wird zum Stichtag<br />

bestimmt, das Alter der Verurteilten zum Zeitpunkt der Tat. Hinzu kommt, dass sich ab 1992 die nach<br />

Alter differenzierten Gefangenenzahlen auf ganz Deutschland beziehen, die Verurteiltenzahlen aber<br />

nur auf das frühere Bundesgebiet mit Berlin.<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!