31.12.2012 Aufrufe

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

Das Jugendkriminalrecht vor neuen Herausforderungen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

184<br />

BRITTA BANNENBERG<br />

Reich, Kerstin (2005) Integrations- und Desintegrationsprozesse junger männlicher<br />

Aussiedler aus der GUS. Eine Bedingungsanalyse auf sozial-lerntheoretischer Basis,<br />

Münster.<br />

Reusch, Roman (2007) Migration und Kriminalität. Rechtstatsächliche und kriminologische<br />

Aspekte und Lösungsansätze für eine erfolgreiche Integration. Vortrag auf<br />

der Tagung der Hanns-Seidl-Stiftung vom 7.-9. Dezember 2007 im Kloster Banz.<br />

www.hss.de/downloads/071207_VortragReusch.pdf.<br />

Rössner, Dieter/Bannenberg, Britta (2002) Düsseldorfer Gutachten: Empirisch gesicherte<br />

Erkenntnisse über kriminalpräventive Wirkungen. www.duesseldorf.de/<br />

download/dg.pdf.<br />

Rössner, Dieter/Bannenberg, Britta (2002) Düsseldorfer Gutachten: Leitlinien wirkungsorientierte<br />

Kriminalprävention. www.duesseldorf.de/download/dg.pdf.<br />

Schumann, K. F./Berlitz, C./Guth, H.-W./Kaulitzki, J. (1987) Jugendkriminalität und<br />

die Grenzen der Kriminalprävention. Darmstadt, Neuwied.<br />

Schwind, Hans-Dieter (2009) Kriminologie. Eine praxisorientierte Einführung mit<br />

Beispielen. 19. Aufl. Heidelberg.<br />

Schwind, Hans-Dieter (2002) „Weitere Zuwanderungslawinen stören den inneren<br />

Frieden“, Interview in der kriminalist 34, Heft 4, S. 156-157.<br />

Short, James F. jr. (2002) Ethnische Segregation und Gewalt. In: Heitmeyer, Wilhelm/Hagan,<br />

John (Hrsg.): Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Wiesbaden.<br />

S. 104-123.<br />

Steffen, Wiebke (2008) IMK: Entwicklung der Gewaltkriminalität junger Menschen.<br />

Zum Abschlussbericht einer Arbeitsgruppe der Innenminister-Konferenz zur Frühjahrssitzung<br />

2008. ZJJ 2/2008, S. 171-172.<br />

Steffen, Wiebke (1995) Streitfall „Ausländerkriminalität“. Ergebnisse einer Analyse<br />

der von 1983 bis 1994 in Bayern polizeilich registrierten Kriminalität ausländischer<br />

und deutscher Tatverdächtiger. BewHi, S. 133-154.<br />

Strätz, Rainer/Militzer, Renate (2003) Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund.<br />

KiTa spezial 4/2003, S. 20-23.<br />

Tonry, Michael (Ed.)(1997) Ethnicity, Crime, and Immigration. Comparative and<br />

Cross-National Perspectives. Chicago.<br />

Toprak, Ahmet (2004) Türöffner und Stolpersteine. Elternarbeit mit türkischen Familien<br />

als Beitrag zur Gewaltprävention. Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle<br />

Bayern e.V. (Hrsg.). München.<br />

Viehmann, Horst (2008) Die Gewaltkriminalität junger Menschen. Zum Abschlussbericht<br />

einer Arbeitsgruppe der Innenminister-Konferenz zur Frühjahrssitzung 2008.<br />

ZJJ 2/2008, S. 173-175.<br />

Villmow, Bernhard (1995) Ausländer in der strafrechtlichen Sozialkontrolle. BewHi,<br />

S. 155-169.<br />

Vogelgesang, Waldemar (2008) Jugendliche Aussiedler. Zwischen Entwurzelung,<br />

Ausgrenzung und Integration. Weinheim und München.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!